Am Samstag, den 16.09.2023, hatten Damen I, sowie Herren I, die Ehre gegen die Staufener Teams und eingeladene Gäste beim Schlossbergcup in Staufen zu spielen. Während es bei den Damen I ein Vorbereitungsturnier war, ging es bei Herren I um die Qualifikation für die Endrunde des Landespokals.
"Hallo Müllheim" Interview mit Dominik
Unser Trainer Dominik Ernst wurde vom Hallo Müllheim Mittelungsblatt interviewed.
Das Interview ist in der dieswöchigen Ausgabe ab Seite 7 zu finden.
Testspieltag für Damen I in Heuweiler zum Start in die neue Saison 2023/2024
Am vergangenen Sonntag durften unsere Damen I auf Einladung der Mädels vom TV Gundelfingen II gemeinsam mit den Damen vom TV Hartheim zu einem „Testspieltag“ zusammenkommen. Jeder spielte gegen jeden in mehreren Sätzen. So spielte jede Mannschaft mindestens 6 Sätze. 3 gegen jedes Team.
Klaus-Dieter Ernst auf Platz 7 bei der Wahl zum „Volleyballtrainer des Jahres“
Zum ersten Mal wurde über das Portal volleyballfreak.de eine deutschlandweite Wahl zum „Volleyballtrainer/in des Jahres“ durchgeführt. Hierzu gingen unzählige Vorschläge von Vereinen, Spielern oder Trainern aus dem ganzen Bundesgebiet ein, sodass eine Vorauswahl von 15 Trainerfinalisten zur Endausscheidung erforderlich war. Die Kandidaten mussten gewisse Kriterien für die Zulassung erfüllen, die von einer qualifizierten Jury geprüft wurden.
Neues von der Herren 2
Am 21.07.23 spielten unser komplett neu zusammengestelltes Herren 2 Team ihr erstes richtiges Spiel. Zu Gast war ein nicht zu unterschätzender TV Staufen 2, welche die vorherige Saison in der Bezirksklasse dominierten. Staufen gewann alle Liga Spiele und musste nur einen einzigen Punkt gegen den TV Bad Säckingen 2 abgeben.
Schon beim Einschlagen konnte man erkennen, dass Staufen 2 durch ihre harten Angriffsbälle ein ernsthafter Gegner sein wird.
Im ersten Satz mussten wir erst mal zusammenfinden. Wir kamen zunächst mit den extrem hochzugespielten Bällen zum Angriffsschlag von Staufen nicht zurecht. So sprangen wir meist zu früh oder zum falschen Zeitpunkt zum Block. Während des Satzes bekamen wir es besser in den Griff und hatten auch gute Momente. Leider baute sich Staufen 2 schon einen Vorsprung aus und wir verloren Satz 1 mit 16:25.
Im 2. Satz kamen nun auch zwei Jugendspieler Lars und Ogi zum Einsatz. Hier konnten wir uns von Anfang an besser abstimmen. Es entwickelte sich ein Kopf ein Kopf-Rennen beider Teams, wobei Staufen 2 immer mit 1 oder 2 Punkten vorne war, bis zum Zuspieler Wechsel seitens des VC Müllheim. Unser Außenangreifer Jan und Mittelblocker und Captain Nico schauten mich verwundert an. Auch Spielkapitän Dominik, unser Hauptzuspieler fragte mich warum wechselst du denn Ogi aus, verstehe ich nicht, aber du bist der Coach alles gut. Ich hatte mich zum Zeitpunkt mich wohler gefühlt, dass Ruven die Angaben sicherer über das Netz bringt. Tatsächlich konnten wir nach der Auswechslung drei, vier Punkte erspielen. Staufen 2 beantragte zwar noch eine Auszeit, aber wir konnten unsere 2 Punkte bis zum Ende des Satzes retten und gewannen Satz 2 mit 25:23.
Im 3. Satz kam auch Thana zum Einsatz. Auch dieser Satz verlief sehr eng. Staufen 2 führte immer mit einem Punkt. Mitte des Satzes ließ die Konzentration leider etawas nach. So machten wir einige kleine vermeidbare Fehler. Wir kämpften uns aber wieder ins Spiel zurück. Leider hieß es am Ende dennoch knapp 23:25 für Staufen.
Wir verloren zwar unser 1. Testspiel gegen eine starke Mannschaft 1:2, haben alle aber sehr viel Erfahrungen sammeln dürfen.
Im Training heißt es nun an unseren Schwächen zu arbeiten. Diese sind unter anderem die Annahme, die Absicherung nach Angriffsschlägen und Block, sowie der Abstand zum Netz bei Block und Angriffsaktionen.
Auf dem Programm stehen noch eventuell Testspiele gegen Breisach 5, Endingen und TSV Frick 2.
Wir verabschieden und bedanken uns beim gegnerischen Team TV Staufen 2 fürs Kommen mit einem Hot-Shot! Sowie wünschen wir allen einen tollen Sommer, Schöne Sommerferien und viel Spaß beim Beachen.
Euer Philipp
Bezirkskadersichtung 2023 in Freiburg
Am Sonntag, den 16. Juli um 10.30 Uhr startete die Kadersichtung der Mädchen für die Jahrgänge 2011 und 2012.
Vom VC Müllheim meldeten wir mit Louisa, Elijana, Emmy, Rinesa, Gioia und Aurora sechs Spielerinnen zur Begutachtung an. Leider musste Louisa krankheitsbedingt passen.
Dominik Ernst ist neuer Jugendwart
Unser Vereins- und Jugendtrainer Dominik Ernst wurde beim heutigen Verbandstag in Merzhausen als neuer Jugendwart des südbadischen Volleyball-Verbandes SBVV gewählt und übernimmt dadurch ein arbeitsintensives und verantwortungsvolle Amt.
Müllheimer Stadtfest erneut stark besucht
Wie jedes Jahr, am letzten Juni Wochenende, hieß es endlich wieder Stadtfest!
Mit großer Vorfreude haben wir bereits in der Vorwoche begonnen unsere Laube herzurichten. Am Samstag vor dem Festwochenede waren starke Arme gefragt, um die teils schweren Teile der Laube an ihren Platz zu bringen. An den darauf folgenden Tagen gab es nicht weniger zu tun. Elektrizität und Wasser wurden angeschlossen. Küche, Theke, Sitzgarnituren, Sektheke, Dekoration und Blumen kamen nach und nach hinzu. Auch unser leckeres Zaziki und der Krautsalat wurden vorbereitet. Viele helfende Hände haben angepackt.
NEU: Einsteigerkurs für Mädchen
Ab Freitag, den 30.06.2023 von 18.30 - 20.00 Uhr findet wöchentlich der Volleyball-Einsteigerkurs für Mädchen im Alter von 14-18 Jahren im Teil C der Sporthalle II in Müllheim hinter dem Markgräfler Gymnasium statt.
2. Internationales Jugendturnier erneut ein Riesenerfolg
Am letzten Samstag, den 17.06.2023 durften wir 18 Teams in zwei Altersklassen jeweils weiblich und männlich von folgenden Vereinen bei uns in der Halle begrüßen:
Werdehausen ist deutscher Ü53 Meister
Stefan Werdehausen, Vereinsmitglied des VC Müllheim und langjähriger Spieler und Trainer in der 1. Herrenmannschaft, wurde am Sonntag, den 28.05.23 in Bayreuth mit dem TV Kressbronn/Bodensee deutscher Meister der Herren in der Altersklasse über 53 Jahren (Ü53). Im Endspiel schlugen sie Berlin, das mit fünf ehemaligen Bundesliga-Spielern angetreten war, nach hartem Kampf mit 2:1. Wir gratulieren Stefan, der letztes Jahr bereits deutscher Vizemeister wurde. Auf dem Bild ist Stefan im Libero-Trikot ganz rechts erkennbar. Neben ihm Jörg Ahmann, Bronze-Medaille olympische Spiele 2000 in Sydney.
Neue D-Trainer:innen!
Am Montag morgen ging es für Anastasia, Ida, Nico, Mateo, Björn & Philipp mit dem Vereinsbus nach Steinbach (Baden-Baden). Dort besuchten unsere sechs Mitglieder:innen die Sportschule, um an der D-Trainerausbildung teilzunehmen.
AOK-Schulaktionstag Volleyball an der Mathias-von-Neuenburg Schule mit dem VC Müllheim
Am 25.05.2023 durften die beiden Trainer Klaus und Dominik Ernst vom VC Müllheim in der Mathias-von-Neuenburg Schule in Neuenburg zu Gast sein und den AOK-Schulaktionstag Volleyball durchführen. Hier konnten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen erste Erfahrungen mit Volleyball machen. Es wurde viel gebaggert, gepritscht und vor allem gespielt. Ein Tag voller Spaß und Freude für die Trainer, wie für die Schülerinnen und Schüler gleichermaßen. Am Ende bekam jede und jeder eine Urkunde, ein Hausaufgabenheft und einen Aufkleber vom VC Müllheim und somit waren alle einfach Sieger!
Der VC Müllheim dankt Frau Ebinger von der Realschule, sowie Lukas vom Volleyball-Landesverband Württemberg und der AOK für die Ermöglichung dieses tollen Tages! Wir hoffen wir konnten viele neue Gesichter für Volleyball begeistern und sehen den oder die andere einmal bei uns im Training!
Herren II ziehen in Endrunde des Bezirkspokals in Staufen ein
Am Montag, 27.03.23 spielten unsere Herren II ihr Vorrundenspiel im Bezirkspokal auswärts beim TV Freiburg St. Georgen. Erstmals dabei waren 5 hoffnungsvolle Talente der U20.
Beim TV St. Georgen stand deren kommende zweite Mannschaft auf dem Feld, die aber als U20 diese Saison schon einige erfolge bei den Jugendmeisterschaften sammelten.
Nach einer sehr kurzen Aufwärmphase ging es direkt in den ersten Satz, der wie ein Kaltstart wirkte. Hier kamen wir am Anfang überhaupt nicht ins Spiel und drohten diesen Satz nach vielen eigenen Fehlern abzugeben. Der junge Gegner machte hier viel aus sich, vor allem aus seinem Aufschlagspiel. Aber genau darauf antworteten wir rechtzeitig mit unseren Aufschlägen eine Serie von 8 Punkten am Ende des Satzes brachte uns den glücklichen Satzgewinn mit 25:23.
Auch im zweiten Satz zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Hier waren wir aber besser im Spiel. Die jungen St. Georgener gaben aber alles und zeigten ebenfalls eine Klasse Leistung. So mussten wir uns deutlicher strecke konnten den Satz aber wieder mit 25:22 für uns entscheiden.
Der dritte Satz dann wurde deutlicher. Hier zeigte sich unsere Erfahrung und wir dominierten vom Satzbeginn ab. So kamen vor allem ab Satzmitte unsere jungen Talente zu ihrem ersten Einsatz im Herrenspielbetrieb. Der Satz wurde letztendlich mit 25:16 klar entschieden.
Vielen Dank für die großartige Unterstützung für uns von vielen mitgereisten Fans unseres Teams!
Alles Gute wünschen wir dem tollen jungen Team aus Freiburg St. Georgen mit ihrem Trainer Wolfgang und Trainerin Angelina. Ein letztes Dankeschön gilt dem Schiedsgericht aus Merzhausen für eine tolle Leitung des Spiels.
Glückwunsch an unsere 5 jungen Spieler Ruven, Paul, Richard, Thana und Lars zu ihrem ersten Einsatz im Herrenbereich.
Wir sind somit für die Endrunde am kommenden Samstag 01.04.23 in Staufen qualifiziert!
Unser erstes Spiel findet hier um 10 Uhr gegen den TV Bad Säckingen II statt anschließend geht es gegen TV Staufen I. Über Unterstützung freuen wir uns!
(Bericht Dominik Ernst)