Neuigkeiten des Volleyballclub Müllheim

Hilfsgüter für Ukraine (Gymnasium Neuenburg)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, an der ukrainisch-rumänischen Grenze wird nun Hilfe gebraucht, um die flüchtenden Menschen wenigstens erstzuversorgen. Die Lage im Grenzgebiet, so schreiben es unsere Kolleginnen, sei dramatisch, da immer mehr Menschen die Ukraine verlassen wollen. Zudem erschwere das kalte Wetter – zeitweise schneit es noch - die Situation. Zugleich erleben sie “große Betroffenheit, aber auch eine große Solidarität, Hilfsbereitschaft und konkrete Hilfsaktionen.” Im Kontakt mit dem vor Ort:helfenden Verein (uur.ro) haben sie uns folgende Liste an Hilfsgütern geschickt, von denen vielleicht manches noch gut brauchbar zuhause auf Speichern oder in Garagen vorhanden ist: 1. Bettwäsche, Decken, Schlafsäcke, Bettdecken, Kissen, Handtücher, Isomatten (neu oder saubere gebrauchte) 2. Feldbetten, Klapptische, Klappstühle 3. Generatoren, Heizlüfter, Powerbanks, Batterien 4. Haltbare, verpackte Lebensmittel (Fleischkonserven, Fischkonserven, Bohnen, Leberwurst, Energieriegel/ Müsliriegel, verpackte Croissants, Kekse, Trockenfrüchte, Nüsse) 5. Hygieneartikel (Tempos, Feuchttücher, Toilettenpapier, Damenbinden, Deos, Seifenstücke, Flüssigseife, Shampoo, Zahnpasta, Zahnbürsten) 6. Medizinische Produkte und Medikamente (Kochsalzlösung, Schmerzmittel und fieber- senkende Mittel (Nurofen, Paracetamol, Ibuprofen – vor allem auch für Kinder), Verband, Pflaster, Masken, Desinfektionsmittel, Einwegspritzen, Branülen, Baneocin, Betadin - Salbe), Multivitamine, Antibiotika (Augmentin, Ampicilin – auch für Kinder) 7. Für Kinder: - verpackte Süßigkeiten, Milchpulver, Babynahrung, Instant Haferflocken, Frühstückscerealien, - Pampers (o.ä.) verschiedene Größen, Wundschutzsalbe - Spielzeug (neu oder neuwertig); Malbücher, Malstifte, kleinere Kuscheltiere - Thermosflaschen, Babyflaschen, Sauger, Schnuller 8. Geldspenden an Uniunea Ucrainenilor din România – Sighetu Marmaţiei, IBAN: RO23BTRLEURCRT0388310101 (Euro), Verwendungszweck: Ucraina Wenn ihr helfen wollt, könnt ihr diese Hilfsmittel einfach mit in die Schule bringen -idealerweise in Kartons verpackt, die wir dann auf Paletten packen können. Diese Paletten fahren wir dann nach Reutlingen, wo sie dann von einer bayrischen Transportfirma, die die Grenzstadt Sighetu Marmaţiei häufiger anfährt, mitgenommen werden.

weiterlesen

Spielbetrieb pausiert

Der Südbadischer Volleyball-Verband (SBVV) hat mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb für alle Ligen bis einschließlich Verbandsliga bis Mitte März eingestellt. Die ausgefallenen und/oder verschobenen Spiele aus der Hinrunde werden nachgeholt. Vorgesehen sind dafür nach jetzigem Sachstand die Wochenenden im Zeitraum 12.-27. März 2022. Der Trainingsbetrieb kann unter Beachtung von 2G+ mit den Ausnahmen (Schüler bis 18 Jahre generell, keine Testpflicht bei geboostert oder genesen bis maximal 6 Monaten oder zweite Impfung erst in den letzten 3 Monaten). Quelle: https://www.sbvv-online.de

weiterlesen

Weihnachtsgrüße

Ein turbulentes Jahr mit vielen Herausforderungen liegt nun hinter uns. Gemeinsam haben wir es geschafft. Die Schwierigkeiten haben uns zusammen geschweißt und viele Energien frei gesetzt. Sie haben uns erkennen lassen, was im Leben wichtig ist. Hiermit möchte ich allen Vorstandsmitgliedern, Trainern und Helfern für die nicht immer leichte Arbeit danken. Allen Vereinsmitgliedern und ihren Familien wünsche ich ein frohes und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 2022. Bleibt gesund. Lothar Voigt 1. Vorsitzender

weiterlesen

Ermäßigte Mitgliedsbeiträge für Schüler und Studenten

Durch den Vorstand wurde beschlossen, dass Schüler/Auszubildende ab 16 Jahren und Studenten einen ermäßigten Jahresbeitrag von 50 statt 90 Euro erhalten, wenn sie bis zum 15.01.2022 (vor Einzug des Jahresbeitrages) einen Schüler-/Studentenausweis, bzw. Ausbildungsvertrag nachweisen können. Hierzu das Dokument einscannen oder abfotografieren und per E-Mail an mitglieder@vcmuellheim.de schicken. Nach dem Termin eingehende Anträge können verwaltungstechnisch bedingt leider nicht mehr berücksichtigt werden. Lothar Voigt 1. Vorsitzender

weiterlesen

Kadersichtung für unsere Jugend

Am 20.11.2021 hatten Louisa und Mirja aus der VCM Jugend die Möglichkeit, in Freiburg am Sichtungslehrgang für den neuen Bezirkskader weiblich Jahrgang 2010/2011, teilzunehmen. Obwohl beide erst seit Oktober Volleyball spielen, konnten die bei der Kadersichtung Gelerntes zeigen, viel Neues dazulernen und hatten während den ca. 4 Stunden Training viel Spaß. Außerdem war dieses Erlebnis eine tolle Motivation für die Zukunft.

weiterlesen

Danke Sportatex

Wir möchten uns herzlich bei Sportatex bedanken für das Sponsoring unserer Trikots! Nachdem wir uns bereits über einen Satz Trikots für unsere Damen Mannschaft freuen durften, ermöglichte uns Sportatex nun auch neue Trikots für unsere Herren. Leider haben wir es zum Saison Start nicht geschafft rechtzeitig zu besticken, daher bedanken wir uns auf diesem Wege. https://www.sportatex.de

weiterlesen

Damen I lernt weiter dazu im Heimspieltag

Am Samstag, den 13.11 hatten wir, die Damen 1 des VC Müllheim unser zweites Heimspiel in dieser Saison. An jenem Tage spielten wir gegen VfR Merzhausen 3 und SG Breisach-Gündlingen 2. Beide Spiele waren leider eine Niederlage. Gegen VfR Merzhausen verloren wir 0:3 (5:25, 13:25, 13:25) und gegen SG Breisach auch 0:3 (12:25, 15:25, 15:25). Wir versuchten möglichst viele Bälle anzunehmen und diese auch relativ zügig zurück zu spielen. Während den Spielen gab es ein paar sehr schöne Spielzüge. Jedoch reichte es für einen Sieg leider nicht. Trotz Niederlage sind wir dankbar die Möglichkeit zu haben, an solchen Spielen teilnehmen zu können, da wir dadurch mehr Erfahrung sammeln können. (Spielbericht von Mirela Mujevic) Gute Besserung vom gesamten Team an unsere liebe Mirela! Sie hat sich leider im Spiel den Finger gebrochen und fehlt uns eine Zeit lang! Komm bald zurück!

weiterlesen

VC Müllheim holt vier wichtige Punkte vor Geisterkulisse

gesponsert von https://degen-gmbh.com/ Ohne Fans in der eigenen Halle heizte sich die Verbandsliga Mannschaft des VCM selbst ein und zeigte starke Spiele gegen ebenbürtige Gegner. Der 3:0 Sieg über weit gereiste Bohlinger war hart erkämpft, und die knappe 2:3 Niederlage gegen die Kobras aus Kippenheim ein spielerisches Highlight der Saison. Mit viel Ungewissheit starteten die Volleyballer aus Müllheim in das Spiel gegen den SV Bohlingen. Nicht nur musste man die etatmäßigen Außenangreifer Paul Lacher und Alexander Michel ersetzen, sondern hatte auch die heimischen Fans trotz Heimspiel nicht im Rücken. Zudem büßte das Team durch eine neue Regelung der Stadt 15 Minuten Trainingszeit pro Training ein. Die Bohlinger hingegen starteten mit breiter Brust, hatten sie doch zwei klare Siege im letzten Heimspiel geholt. Der erste Satz startete ausgeglichen, bis Youngster Anton Wink in die Angabe kam und durch seine variablen Aufschläge die gegnerische Abwehr vor Probleme stellte. So kamen die Müllheimer zu einer 6-Punkte Führung, welche sie bis zum Schluss hielten. Genau umgekehrt startete der zweite Satz, denn der SV Bohlingen kam besser in die Partie. Der Angriff der Gäste war zu diesem Zeitpunkt einfach stabiler und der Druck der Müllheimer Angaben ließ nach. Beim Stand von 18:23 glaubte fast jeder an einen Satzgewinn der Bohlinger. Doch nach einer Auszeit und dem Einwechseln von Michael Pohl, um den Angriff zu stärken, drehte der VCM den Satz und stellte auf 2:0. Einen ähnlichen Verlauf gab es im letzten Satz, auch hier lief man lange einer Führung der Gäste hinterher und konnte erst am Satzende vorbeiziehen und dieses knappe Spiel für sich entscheiden. Im zweiten Spiel des Tages hieß der Gegner TV Kippenheim. Schon beim Einschlagen zeigten die Gäste, warum sie zurecht zu den stärksten Teams der Liga zählen. So wunderten sich beide Seiten als der erste Satz 25:15 an den VC Müllheim ging, mit so einem klaren Ergebnis hatte niemand gerechnet. Die Heimmannschaft spielte hier wie im Rausch und hatte mit den, extrem schnellen Float-Aufschlägen von Lauris Larionovs eine starke Waffe. Doch genauso deutlich ging Satz zwei an die Kippenheimer. Hier schafften wiederum sie es, die Annahme des VCM mit gezielten Angaben zu stören. Danach entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe mit starkem Volleyball auf beiden Seiten. Am Ende entschieden die Kippenheimer den Tiebreak für sich, denn der VCM konnte 3 Matchbälle nicht nutzen und brachte sich selbst um den Sieg. Trotz der ungenutzten Möglichkeit brachte der Spieltag die Erkenntnis, dass das Verbandsligateam des VC Müllheim auch mit den besten Mannschaften der Liga mithalten kann. Autor Thomas Seywald

weiterlesen

Erstes Spiel ohne Punktgewinn für den VC Müllheim

gesponsert von https://degen-gmbh.com/ Am Ende stark dezimierte Müllheimer konnten trotz großem Einsatz keine Punkte aus Tuttlingen mitnehmen und kassierten die erste 3:0 Niederlage dieser Verbandsliga-Saison. Vergangenen Samstag machten sich neun Müllheimer Volleyballer auf den Weg zum TG Tuttlingen. Die Anreisezeit wurde etwas unterschätzt und das Aufwärmen geriet für manchen Spieler zu kurz. Davon bemerkte man zunächst nichts und startete recht gut gegen den ehemaligen Oberligisten. Über den ganzen ersten Satz war man knapp in Führung, bis sich Kapitän Paul Lacher, beim Stand von 19:18 für den VCM, verletzte und ausgewechselt werden musste. Die geschockten Müllheimer mussten in der Folge den Satz abgeben. Im zweiten Satz sollte sich zeigen, ob der Verlust ausgeglichen werden könnte. Zunächst unbeeindruckt durch die Umstellung war auch der zweite Satz eine offene Partie. Zur Mitte hin zeigte sich aber wie wichtig der Müllheimer Kapitän für die eigene Annahme ist und zahlreiche Angaben der Gastgeber wurden direkte Punkte. Beim Stand von 16:9 für die TG nahm Trainer Thomas Seywald nochmal eine Auszeit und unterbrach den Rhythmus der Gegner. Bis auf zwei Punkte konnte der VCM sich noch einmal herankämpfen, doch auch dieser Satz ging knapp verloren. In der Auszeit zwischen den Sätzen gab es die nächste schlechte Nachricht für den Trainer. Aushilfs-Libero Alexander Michel konnte aufgrund einer Erkältung nicht weiterspielen. Nur noch 7 Müllheimer, ohne Libero, konnten den Gasgebern nicht mehr genug entgegensetzen. Trotz allem holte man auch im letzten Satz noch 20 Punkte und tröstet sich mit dem Gedanken, dass man die Tuttlinger auch noch in Müllheim empfangen darf.

weiterlesen

### Leider keine Zuschauer am kommenden Spieltag! ###

Schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass am kommenden Samstag zum großen Heimspieltag keine Zuschauer eingelassen werden. Die aktuelle Corona-Lage lässt bedauerlicherweise nichts Anderes zu. Schade, denn Damen 1, Herren 1 und Herren 2 hätten sich gefreut zusammen mit den Fans Siege zu holen!

weiterlesen

Herren II gewinnen beide Spiele in Merzhausen!

Nach einem gelungen Auftakt vor zwei Wochen konnten wir unsere Stärken erneut unter Beweis stellen. Wir fuhren nach Freiburg/Merzhausen und trafen dort auf den VSG Mundingen und VfR Merzhausen 2. Beide Spiele konnten die Jungs für sich mit 3:0 entscheiden. In unserem Team macht sich die sehr gute und seit ein paar Jahren andauernde Jugendarbeit bemerkbar. Es ist eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und sehr jungen Spielern, die eine schöne Dynamik mit sich bringt. Im ersten Spiel gegen den VSG Mundingen, waren nur ein paar Minuten Gewöhnungszeit notwendig, um in den eigenen Spielrhythmus zu finden. Unsere Gegner versuchte das Spiel zu verlangsamen, um uns müde zu machen. Die Jungs haben sich nicht einlullen lassen und zogen ihre starke Feldabwehr und den daraus resultierenden Angriff voll durch. Nach ein paar sehr gelungenen Blockaktionen versuchten sie es mit geschicktem Lobs, um uns aus der Reserve zu locken. Unser Libero Maurice Delaure war aber sehr schnell auf den Beinen und entzog auch diese Mittel dem Gegner. Die Angaben wurden immer stärker und auch konstanter im Verlauf des Spiels. Dies war einer der wichtigen Bausteinen, um ein sicheres 3:0 nach Hause zu spielen. Das zweite Spiel wurde nach einer langen Pause, zur Konzentrationsaufgabe. Der VfR Merzhausen brauchte 5 Sätze, um gegen den VSG Mundingen zu gewinnen. Es war schon relativ spät und die Jungs waren vom Warten sehr müde. Nach ein paar sehr starken Aufschlägen von unserem Zuspieler Jan Vöster wurde die ganze Mannschaft wach und hungrig auch dem Gegner sein Können zu zeigen. Es ging wortwörtlich Schlag auf Schlag und die Punkte rollten auf unsere Seite der Zähltafel. Starke Aufschläge und konsequente Blockarbeit legten einen Grundstein für unseren Erfolg. Die Jungs spielten frisch und frech auf und versenkten die Angriffsschläge im gegnerischem Feld nach Belieben. Der Rhythmus wurde auch durch einen Zuspieler Wechsel nicht unterbrochen. Dominik Ernst konnte unseren Angreifen sehr schöne Bälle zuspielen und es schepperte einfach nur noch bei unserem Gegenüber. Nach einer knappen Stunde war alles klar 3:0 für die Jungs!!! Gratuliere zum Erfolg euer Trainer Claudio ( Papita)

weiterlesen

Damen I mit den ersten Heimspielen in der neuen Saison 2021/2022

Am Sonntag, den 17.10.2021 hatten die Damen 1 des VCM ihr erstes Heimspiel der Saison. Wir spielten zunächst gegen VfR Umkirch 3 und dann gegen Freiburg St. Georgen 2. Leider haben wir beide Spiele verloren, gegen VfR Umkirch 3 ging es 0:3 aus (5:25 12:25 13:25) und genauso gegen Freiburg St. Georgen (11:25 5:25 6:25). Trotz einem aus unserer Sicht hohen Spielniveau des Gegners haben wir uns nicht einschüchtern lassen und sind an viele Bälle gegangen. Einige Male wurde sehr schön gespielt, zu einem Sieg hat es allerdings noch nicht gereicht. Wir sind aber zufrieden, dass das 3-malige Ausspielen des Balles immer besser wird. Auch weniger Bälle fallen ins Feld. Aus diesen Spielen gegen hochwertige Gegner können wir nur lernen und kommen immer weiter voran! (Spielbericht von Juliana Enßlin)

weiterlesen

Vier Punkte und viel Muskelkater

(gesponsert von https://degen-gmbh.com/ ) Der Heimvorteil konnte von den Verbandsliga-Spielern des Volleyballclubs Müllheim (fast) optimal genutzt werden. Gegen die starke 2. Mannschaft des USC Freiburg reichte es zu einem 2:3 und einem Punkt. Die volle Ausbeute holten sich die Jungs von Spielertrainer Thomas Seywald beim 3:0 gegen den VC Weil. Stark startete die Heimmannschaft gegen großgewachsene Freiburger. Schnell konnte man sich absetzen und den noch nicht ganz wachen Gästen den ersten Satz abnehmen. Genau gleich starteten die Mülleimer in Satz zwei, doch eine knappe Führung wurde durch ängstliche Angriffe und zaghafte Angaben verspielt. Danach versuchte man durch die Einwechslung von Michael Pohl und Paul Morawietz Ruhe auf das Feld zu bekommen, dies zeigte allerdings keine Wirkung. Erst die Umstellung in der Mitte einen langsameren Pass zu spielen fruchtete. Durch starke Angriffe im zweiten Tempo von Theo Lacher zwang man den Freiburger Block, die Außenangreifer zu vernachlässigen. So ging das Spiel über die volle Distanz. Im Tiebreak war der USC die stabilere Mannschaft und konnte einen vier Punkte Abstand umdrehen und knapp gewinnen. In Spiel zwei zeigte sich, wie wichtig das Ausdauertraining in der Saison-Vorbereitung war. Die Belastung war der Mannschaft so gut wie nicht anzumerken. Auch konnte der breite Kader genutzt werden und die, neu eingewechselten, jungen Spieler Ludwig Ettner und Anton Wink fügten sich problemlos ein. Die Anspannung von vom ersten Spiel war verschwunden und die Annahme war deutlich verbessert. So konnte der VC Weil mit zahlreichen Schnellangriffen eingedeckt werden. Spieler des Spiels war wohl aber Lauris Larionovs der jede Menge Angriffe aus dem Hinterfeld hart im gegnerischen Feld versenken konnte. Die dennoch gut mitspielenden Weiler konnten so klar mit 3:0 geschlagen werden. So konnten die Müllheimer Volleyballer vier wichtige Punkte und einen Platz in der oberen Tabellenhälfte aus der eigenen Halle mitnehmen. Autor: Thomas Seywald

weiterlesen

Deutlicher Sieg zum Saisonauftakt

(gesponsert von https://degen-gmbh.com/) Am vergangenen Sonntag, 10.10.21, konnte die Verbandsliga Mannschaft des VC Müllheim die ersten Punkte holen. Nach langer Fahrt an den Bodensee zum TV Überlingen fuhren sie einen verdienten 3:0 Sieg (25:19, 25:12, 25:21) ein. Im ersten Liga-Spiel nach zwölf Monaten war den Müllheimer Spielern noch eine gewisse Nervosität anzumerken. Der erste Satz wurde deshalb viel enger als nötig. Die Arbeit am Netz funktionierte schon sehr gut und zahlreiche Angriffe der Heimmannschaft wurden geblockt, doch durch 10(!) eigene Angaben-Fehler wurde der Gegner lange im Spiel gehalten. Als man dieses Problem im zweiten Satz abstellen konnte, zeigte sich die Überlegenheit der Müllheimer gegen verletzungsbedingt dezimierte Überlinger. Die stabile Annahme erlaubte ein schnelles Angriffsspiel, welches immer wieder Lücken im gegnerischen Block fand. Satz drei war dann leider geprägt von vielen kleinen Fehlern. Die Müllheimer wechselten hier noch einmal auf ein paar Positionen und darunter litt die Abstimmung auf dem Feld. So wurde es hinten raus nochmal ein Willenskampf mit dem besseren Ende für den VC Müllheim. Ein Start der Sicherheit bringen kann, wenn es kommenden Samstag (16.10.21, 14 Uhr, Halle 2) gegen den USC Freiburg 2 und VC Weil, zum ersten Heimspieltag kommt. Autor: Thomas Seywald

weiterlesen

1 3 4 5 6 7 8