Vergangenen Samstag, 09.10.2021, hatte der VCM Damen 1 in Merdingen ihren Saison Auftakt.
Für viele unserer Spielerinnen war es ihr erstes Spiel im Ligabetrieb und alle gemeinsam waren sehr aufgeregt
Im ersten Spiel spielten wir gegen den TV Merdingen II. Dieses verloren wir jedoch mit 3:0 (25:5, 25:11, 25:6). Die anfängliche Angst konnte mit der Dauer des Spiels immer besser abgelegt werden und man machte auch eigene Punkte.
Im zweiten Spiel, gegen den SV Kirchzarten II, hatten wir wieder neue Motivation und bessere Ballwechsel als im Spiel zuvor, jedoch ging auch dieses Spiel für die gegnerische Mannschaft mit 3:0 (25:11,25:13,25:11) aus.
Trotz der verlorenen Spiele bekamen wir sehr viel neue Erfahrungen und die Stimmung war aufgrund des Erlernten weiterhin positiv.
Wir schlagen uns gut und sind zufrieden, spielen wir doch gegen Teams, die ohne die Pandemie und die damit verbundene Ligenneustrukturierung wohl eher eine Liga über uns angesiedelt wären. Hier wollen wir weiter neue Erfahrungen sammeln und angreifen!
(Spielbericht von Carla Feifel)
Spieltagsbeginn auch für Damen I, Damen II und Herren II
Am kommenden Wochenende starten, wie auch die Herren I unsere restlichen Teams in die neue Saison 2021/2022. Unsere Herren II starten am Samstag 09.10.21 um 14:00 Uhr mit einem Heimspiel in Halle II gegen die Teams TV Staufen II und VC Weil III. Zur gleichen Zeit darf unsere Damen I in Merdingen gegen den TV Merdingen II und den SV Kirchzarten II um Punkte kämpfen.
Am Sonntag 10.10.21 treffen dann noch unsere Damen II zu Hause in Halle II ab 10:30 auf den VC Weil II und den TV Bad Säckingen II.
Bei allen Spielen sind auch Zuschauer unter Einhaltung der 3G-Regeln, der Maskenpflicht und der Höchstbesucherzahl erlaubt.
Kommt und feuert unsere Teams an! 😊
Damen I gewinnt letztes Testspiel vor der Saison
Unsere Damen I konnte am Mittwoch Abend nochmals ein Testspiel durchführen. Gegner war die zweite Mannschaft der Vbg Efringen-Kirchen aus der Kreisliga Süd.
Unsere Mädels hatten einen schlechten Start in Satz 1. So fehlte erst einmal noch etwas die Ordnung und man lag 5:11 zurück. Doch Unsere Mädels gaben nie auf und konnten bei 24:24 erstmals ausgleichen und holten sich den Satz dann noch mit 26:24! Eine tolle Aufholjagd und mega Leistung! Satz 2 ging dann mit 20:25 an Efringen-Kirchen. Den anschließenden Tie-Break konnten Unsere Mädels wieder mit 15:11 gewinnen. Für manche unserer Spielerinnen war es das erste Spiel. Das Team wächst immer mehr zusammen und wir dürfen auch immer wieder neue Trainingsgäste begrüßen.
Ein Danke an die Spielerinnen und die beiden Trainer aus Efringen-Kirchen für das ermöglichen des Testspiels bei uns in Müllheim. Viel Glück euch in der Kreisliga Süd (außer natürlich im Spiel gegen unsere zweite Damenmannschaf!) 😜
Auf dem Bild:
Hinten: Trainer Dominik Ernst, Fjolla, Carla, Malou, Juliana, Melisa und Abigail.
Unten: Tamara, Anastasia und Mirela
Es fehlen: Finja und Melissa
Klasse Vorbereitungsturnier in Achern!
Am 11.09. veranstaltete der TV Kappelrodeck das Dasensteinturnier und die 1. Herrenmannschaft des VC Müllheim war dabei. Fünf Oberliga Mannschaften und wir, als Verbandsligist, spielten in 5 Partien den Sieger aus. Wir zeigten hier als Mannschaft der niedrigsten Liga gute Leistungen, und konnten in vielen Sätzen mehr als 20 Punkte aufweisen. Gewinnen konnten wir leider nur ein Spiel, und machten den 5. Platz.
Viel mehr ging es aber darum wieder Volleyball unter realen Bedingungen zu spielen und einfach Spaß zu haben. Der Sieg ging an den Ausrichter TVK, vielen Dank nochmal für die Organisation.
Weiter geht es für den VCM am 10.10.21 in Überlingen mit dem ersten richtigen Spieltag!
Schiedrichterlehrgang und Prüfung zur D-Lizenz
An diesem Wochenende fand bei uns in Müllheim ein Lehrgang zum erlangen der Schiedsrichter D-Lizenz. Alle Teilnehmer*innen haben bestanden!!!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Spielerinnen der Damen I und unsere Spieler der Herren II, sowie den Teilnehmerinnen aus Freiburg St. Georgen und Freiburg Zähringen.
Ein großer Dank geht an Prüfer und Ausbilder Ralf Hergert!
Lieber Ralf danke, dass du das alles zusammen mit Schiedsrichterlehrwart Florian Anders möglich gemacht hast!
Auf eine tolle Saison 2021/2022 mit unseren neuen Schiedsrichter*innen!
Erstes Testspiel der Damen in der Vorbereitung
Unsere Damen sind gestern zu einem kleinen Testspiel nach Heuweiler gegen den TV Gundelfingen II gefahren. Unsere Mädels waren nochmals gemischt aus Spielerinnen der Damen I+II. Unsere Spielerinnen Abigail und Finja durften ihr erstes Spiel machen. Das Spiel ging 3:1 für Gundelfingen aus aber hat viel Spaß gemacht und war ein weiterer Erfolg an Erfahrung.
Die Sätze:
25:16 Satz 1
25:20 Satz 2
25:18 Satz 3
23:25 Satz 4
Somit konnten wir den letzten Satz knapp für uns entscheiden! Wir freuen uns nun auf die komplette Saisonvorbereitung in Damen I und Damen II mit den Trainern Dominik Ernst bei Damen I und Andreas Albrecht bei Damen II.
Radeln für ein gutes Klima
Die Stadt Müllheim nimmt vom 10. September bis 30. September 2021 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Müllheim wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.
Wir sind natürlich auch dabei! Auf https://www.stadtradeln.de/muellheim findest du uns unter “Volleyballclub”.
Was ist STADTRADELN?
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Vorbereitung läuft!
Endlich fliegt der Ball wieder durch die Halle und die erste Woche Training ist überstanden. Unsere Herrenmannschaften feierten das mit einem gemeinsamen Training in der Halle 2 und anschließendem Grillen an den neuen, von uns mit angelegten, Beachplätzen in Britzingen.
Jetzt heißt es für alle Spieler in den nächsten Wochen wieder fit zu werden, die “verkümmerten” Muskeln zu reaktivieren und wieder Spaß am Spielen zu haben!
Danke an den TV Britzingen für Bereitstellung des Grillplatzes
Auf die Räder, fertig, los! – ab dem 10.09.2021 tritt ganz Müllheim beim STADTRADELN an
Auftaktveranstaltung am Sonntag, den 25.07.2021
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Stadt Müllheim wird 2021 erstmals beim STADTRADELN, also an organisiertem Radfahren möglichst vieler Teilnehmer in einem bestimmten Zeitraum, mitwirken.
Damit wollen wir ein starkes Zeichen für die gesunde und klimafreundliche Mobilität der Zukunft setzen – gemeinsam mit anderen teilnehmenden Kommunen in Baden-Württemberg. Dabei werden auch viele Gemeinde- und Ortschaftsräte teilnehmen, um aus der Lenkerperspektive selbst zu erfahren, wo Verbesserungsbedarf für die Radinfrastruktur in Müllheim besteht.
Mit einer symbolischen Sternfahrt per Fahrrad aus den Ortsteilen zum Müllheimer Marktplatz wollen wir, Bürgermeister, Gemeinderäte, Ortsvorsteher und Ortsräte und der Verein Stadtradler Müllheim e.V. auf die für September terminierte Aktion STADTRADELN aufmerksam machen.
Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, ebenfalls am 25.07.2021, auf 12.00 Uhr, zum Marktplatz zu radeln, um dort dann mit anderen in Kontakt zu kommen, Teams zu bilden, Touren zu planen und Ideen zur Aktion zu schmieden.
Als Abschluss werden wir am 14.10.2021 um 18:00 im Hebelpark die Sieger prämieren. Vorgesehen sind Preise für die fahrradaktivste Familie, den fahrradaktivsten Verein, die fahrradaktivste Schule / Schulklasse und den fahrradaktivsten Betrieb. Das Klima-Bündnis prämiert außerdem in die fahrradaktivsten Kommunalparlamente und Kommunen mit den meisten Radkilometern.
Machen Sie mit beim STADTRADELN in Müllheim vom 10.-30.09.2021.
Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß und viele Kilometer, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Herzliche Grüße,
Ihr
Martin Löffler
Bürgermeister
https://www.stadtradeln.de/muellheim
Müllheimer Stadtfest 2021 - Absage wegen Corona-Pandemie
Wie im letzten Jahr, müssen wir auch in 2021 pandemiebedingt auf unser Stadtfest verzichten.
Corona Stufenplan ab 8. März
Die Bundesregierung hat eine neue Regelungen beschlossen, die seit dem 8 März gelten und auch den Sportbetrieb betreffen.
Die Regelungen sind abhängig von dem jeweiligen 7-Tage-Inzidenzwert im jeweiligen Land- oder Stadtkreis.
Festliche Grüße
Liebe Vereinsmitglieder und Volleyballfreunde!
Nun neigt sich das Jahr mit seinen vielen Änderungen, Gefahren und Beschränkungen für unseren geliebten Sport dem Ende zu. Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest mit der Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens im Kreise eurer Familien und engsten Freunde. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, verbunden mit der Hoffnung, dass alles besser wird, ihr alle gesund bleibt und wir bald wieder mit dem Volleyball anfangen können.
Lothar Voigt
Vorsitzender
Abgesagt: Spiele am 17 & 18 Oktober
Aufgrund der weiter steigenden COVID19 Infektionszahlen hat der SBVV heute kurzfristig alle Spiele für dieses Wochenende abgesagt.
Der SBVV Vorstand wird sich zu weiteren Schritten nächste Woche beraten.
Quelle: https://www.volleyball-baden.de/cms/home.xhtml?component_4313368.showArticle=17590426
Übersicht zu aktuellen Fallzahlen: https://www.zdf.de/nachrichten/heute/coronavirus-ausbreitung-infografiken-102.html
Erster Spieltag 20/21 der 2. Herren
Am Samstag hatten unsere 2. Herren den ersten Spieltag in dieser Saison.
Mit 1:3 gegen den FT 1844 Freiburg 4 und anschließen einen 3:0 Sieg gegen VfR Merzhausen 2 haben wir uns gut geschlagen! 💪
Hier sind ein paar Bilder aus der Burdahalle in Freiburg.