Lothar Voigt
1. Vorsitzender
Aktuell gibt es keine Einschränkungen.
Vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg:
Der VC Müllheim besteht zur Zeit aus folgenden Mannschaften:
Trainingszeiten:
Dienstags & Donnerstags 20:00-22:00 Uhr
Sporthalle II Teil E
Trainer: Thomas Seywald
Spielplan: Termine | iCal-Export
Trainingszeiten:
Dienstags 20:00-22:00 Uhr
Rosenburgschule
Trainer: Claudio Lindemann-czak & Andreas Albrecht
Spielplan: Termine | iCal-Export
Alter: ab 15 Jahre
Trainingszeiten:
Dienstags 18:30-20:00 Uhr
Sporthalle II Teil E
Donnerstag 18:30-20:00 Uhr
Sporthalle II Teil E
Trainer: Dominik Ernst & Klaus Ernst
Spielplan: Termine | iCal-Export
Alter: 12-15 Jahre
Trainingszeiten:
Dienstags 18:30-20:00 Uhr
Sporthalle II Teil D (Gymnastikhalle)
Mittwochs 18:30-20:00 Uhr
Sporthalle II Teil E
Trainer: Andreas Albrecht & Marina Peters
Spielplan: Termine | iCal-Export
Trainingszeiten:
Montags 20:00-22:00 Uhr
Sporthalle II
Ansprechperson: Kerstin Hackhausen & Susanne Kainer
Diese Gruppe besteht aus ehemaligen Spielern und Spielerinnen die auf forgeschrittenem Niveau spielen!
Trainingszeiten:
Donnerstags 20:00-22:00 Uhr
Sporthalle II
Ansprechperson: Wolfgang Lacher
Diese gemischte Gruppe begrüßt Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen!
Alter: 9-12 Jahren
Trainingszeiten:
Dienstags 17:00-18:30 Uhr
Sporthalle II Teil E
Donnerstags 17:00-18:30 Uhr
Sporthalle II Teil E
Trainer: Klaus Ernst & Dominik Ernst
Alter: 14-20 Jahre
Trainingszeiten:
Dienstags 20:00-22:00 Uhr
Sporthalle II Teil D (Gymnastikhalle)
Trainer: Klaus Ernst
Das Müllheimer Stadtfest findet jährlich am letzten Juni-Wochenende statt.
Der VC Müllheim beteiligt sich seit vielen Jahren an dem Fest und bietet in seiner Laube traditionsgemäß Pfannengyros und Jägerschnitzel an.
Für den Auf- und Abbau der Laube sowie bei deren Betrieb benötigt der Verein die Unterstützung aller Vereinsmitglieder.
Durch den Erlös des Stadfestes kann der Verein sein sportliches Angebot bei niedrigen Mitgliederbeiträgen aufrecht erhalten.
Zur Belohnung werden die Helfer zu einem Helferfest mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten eingeladen!
Helft also mit - es lohnt sich!
Zögere bitte nicht. Solltest du Fragen an uns haben, oder Interesse mit uns zu trainieren, dann melde dich bei uns!