News Beiträge
Lade Beiträge...
Lade Beiträge...
Am vergangenen Sonntag hat für unsere Damen II die neue Saison begonnen mit einem Heimspiel begonnen. In einem harten Spiel gelang ihnen der erste Sieg der Saison mit 3:0 (25:18, 26:24, 25:19) gegen den VC Weil 3. Im zweiten Spiel stand ihnen der VBG Efringen-Kirchen gegenüber. Nach 2 verlorenen Sätzen (20:25,24:26) fanden sie jedoch zurück ins Spiel und konnten zwei Sätze gewinnen (25:16,25:20). So kam es zu einem 5 Satz, den unsere Damen leider mit 10:15 verloren haben. Mit insgesamt 4 Punkten...
Am 9. Oktober hatte Herren 2 ihre ersten Saisonspiele gegen TV Freiburg St.-Georgen und TV Staufen. Gastgeber war hierbei TV Freiburg St.-Georgen in der Wentzinger-Halle Freiburg. Um 12 Uhr startete der Spieltag erst einmal damit, dass Staufen gegen Freiburg St.-Georgen spielte. Dieses gewann Staufen in drei Sätzen. Um 13:45 Uhr kam unsere Mannschaft zusammen und wir fingen langsam an uns warmzumachen. Als das Spiel gegen St.-Georgen schließlich anfing, kam die Mannschaft gut in den Spielfluss u...
Gestern startete die neue Saison der Kreisliga Süd Damen. Damen I gewann gestern mit großer Freude beide Spiele mit 3:0. Nach einigen technischen Komplikationen konnte der erste Satz gegen VC Weil 4 beginnen. Mit 25:7 wurde dieser direkt gewonnen. Der zweite & dritte Satz, jeweils beide mit 25:10, konnten auch sehr erfolgreich erkämpft werden. Eine etwas größere Herausforderung war anschließend die Mannschaft aus Staufen im zweiten. Gegen TV Staufen 2 liefen alle drei Sätze eng ab. Der erste Sat...
Am Sonntag, 25.09.22 waren wir (Damen 1) vom VC Müllheim am Eltztalpokalturnier in Waldkirch. Der TV Waldkirch hat sich sehr viel Mühe in der Organisation und Aufbau gegeben, wofür wir sehr dankbar sind! Die Halle wurde in drei Felder aufgeteilt auf denen jeweils drei Teams in der Vorrunde in Gruppen gegeneinander gespielt haben. Die Sätze wurden auf 15 min Zeit gespielt. Unser erstes Spiel war gegen Bad Säckingen 3 welches wir direkt mit 2:0 gewinnen konnten ein toller Start ins Turnier. Das zw...
Am Samstag, den 24. September 2022, fand in Staufen ein Turnier, das als Vorbereitung auf die kommende Saison dienen sollte, statt. Teilnehmer waren neben unseren Herren 2 die beiden Herrenmannschaften des TV Staufen, der TV Freiburg St.-Georgen und das Team aus Collnau-Gutach. Gegen 12 Uhr trafen wir und die anderen Mannschaften langsam ein und die Trainerin des TV Staufen 2, die das Turnier organisierte, begrüßte uns und stellte den Modus vor: Jeder gegen jeden, je zwei Sätze pro Partie. Auf z...
Wäre es nicht total super, wenn unser Verein einen Onlineshop hätte, in dem Mitglieder, Freunde, Familienangehörige und Fans sich Artikel mit unserem Vereinslogo aussuchen und eigenständig bestellen könnten? Ohne Aufwand, bequem geliefert nach Hause? Ja, das wäre super und ist ab heute Wirklichkeit! Mit Fan12 aus Oldenburg haben wir einen Partner für unseren Shop gefunden. Fan12 übernimmt die komplette Abwicklung, von der Bestellung, Veredelung (Druck/Flock), Lieferung, sowie der Zahlung. Im ...
Am 29. Oktober 2022 findet die diesjährige Sportgala im Bürgerhaus statt. Auch dieses Jahr plant der VC Müllheim sich wieder zu beteiligen und einen Ehrungsvorschlag für unseren kürzlich aufgestiegene Herren II einzureichen. Alle Mitglieder, die an der Gala teilnehmen möchten, sollen sich bitte bei unserem Vorstand Lothar Voigt melden. Lothar koordiniert unsere Anmeldung, damit wir als Verein gemeinsam an einem Tisch sitzen können.
Auch dieses Jahr rufen Landessportverband BW, Badischer Sportbund Freiburg, Badischer Sportbund Nord und Württembergischer Landessportbund wieder dazu auf am 28 September (das ist schon kommenden Mittwoch!) am Trikottag teilzunehmen! Denn jedes Trikot, jeder Trainingsanzug, jedes Shirt mit Vereinsname ist die beste Werbung für unseren Verein und den Sport in Baden-Württemberg! Macht daher mit und geht im Vereinslook (T-Shirts, Trikot, Trainingsanzug, etc.) zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen, ...
Unser Volleyball Verband hat Änderungen ab dieser Saison angekündigt. Die Änderungen beziehen sich auf Mannschaftsmitglieder, Mannschaftsführung, Positionen, Spielen des Balles, Fehler beim Blocken und Sichtblock, Spielunterbrechungen, Libero Kleidung, sowie Hinausstellung und Disqualifikationen. So werden beispielsweise die Aufstellungsregeln gelockert und der Libero darf nun auch die Rolle des Kapitän übernehmen. Darüber freut sich insbesondere unsere Libera Carla (Damen I)! Eine Zusammenfassu...
Am 22.07.2022 hatten wir in Gundelfingen ein Testspiel. Am Nachmittag versammelten wir uns alle und sind gemeinsam losgezogen. In der Halle angekommen wurden wir wärmstens von den Trainer/innen der Gundelfinger\*innen empfangen. Nach dem Aufwärmen ging es dann zum ersten Spiel gegen die gemischte Gruppe der U14 und Damen 2 vom TV Gundelfingen. Mit vielen neuen Aufstellungen und Positionen haben wir dieses Spiel mit viel Vergnügen gewonnen. Daraufhin haben wir gegen die reine Damen 2 der Gundelfi...
Am 16.07.2022 fand in der Halle II das Jugendleitertreffen des Bezirks West unter der Leitung von Celine Kindle (Jugendwartin weibliche Jugend) und Henry Koritter (Jugendwart männlich) statt. Beide Dozenten wollten sich ein Bild von den Wünschen und Anregungen der Basis machen. Deshalb wurden Anregungen und konstruktive Vorschläge in den 4 Bereichen: Fortbildungen, Spiel- und Trainingsbetrieb, Netzwerk und Sonstiges gesammelt, erörtert und diskutiert. Über die Versammlung wurde ein ausführliches...
Sonntag, den 10.07.2022 um 9.00 Uhr begonnen wir mit dem Aufbau der sieben Felder in der Sporthalle II hinter dem Markgräfler Gymnasium. In drei Altersklassen starteten insgesamt 18 Teams aus Merdingen , Emmendingen , Umkirch , Freiburg-St. Georgen , Minseln , Staufen und von uns, als Heimverein. Die Damen 1 des VC Müllheim hatten im Eingangsbereich gegenüber der Regie einen kleinen Kaffeestand mit selbstgebackenem Kuchen und Muffins (alles für 1,-€), der super gut ankam. Nach einer kurze...
Wie in den vergangenen Jahren hatte der VC Müllheim, auch diesmal seine Laube auf dem Möbius Hof für das Stadtfest aufgebaut. Am Freitag den 24 Juni starteten die drei Festtage noch mit letzten kleinen Schauern, welche sich jedoch schnell verzogen. Bei Musik, Wein und Bier konnten viele Besucher des Stadtfests auch unsere leckeren Pfannenspezialitäten genießen. Jägerschnitzel, Gyros und Bratwurst waren, wie immer, sehr beliebt und eine gute Grundlage für langes Feiern bis tief in die Nacht. In u...
Das Stadtfest in Müllheim findet wieder statt und feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Der VC Müllheim ist auch diesmal, mit großer Freude, wieder mit dabei. Wir haben am gestrigen Samstag, bei bester Laune und knackigen 36 Grad im Schatten, unseren Stand am Möbiushof aufgebaut. Wie auf dem letzten Stadtfest erwarten euch in unserer gemütlichen Laube leckere Grill- und Pfannengerichte sowie erfrischende, kühle Getränke. Unser Team besteht ausschließlich aus Vereinsmitgliedern und freiwil...
Stefan Werdehausen hat nach der deutschen Vizemeisterschaft am 29.05.22 in Rostock in der Kategorie über 53 Jahren (Ü53) nun auch am Pfingstsonntag mit seiner Mannschaft TV Kressbronn in Cottbus in der Kategorie Ü47 das Endspiel erreicht, wo sie gegen die Heimmannschaft Cottbus knapp verloren. Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied zur zweifachen deutschen Vizemeisterschaft! 💪 Auf dem Bild ist Stefan im Libero Trikot erkennbar.
Stefan Werdehausen, Vereinsmitglied des VC Müllheim und langjähriger Spieler in der 1. Herrenmannschaft, wurde am Sonntag, den 29.05.22 in Rostock mit dem TV Kressbronn deutscher Vizemeiser der Herren in der Altersklasse über 53 Jahren (Ü53). Im Endspiel scheiterten sie denkbar knapp im Tie break mit 13:15. Wir gratulieren. Auf dem Bild ist Stefan im Libero-Trikot erkennbar.
Die Saison startete Anfang Oktober mit zwei starken Siegen zum Beginn des Ligabetriebs. Wir konnten uns im Training stark verbessern und fanden als Mannschaft immer mehr in ein rundes Zusammenspiel. Vor allem die jungen Spieler wurden von Woche zu Woche stärker in ihrer Athletik und sicherer auf dem Feld. Es ist ein große Freude für mich als Trainer diese Entwicklungsschritte begleiten zu dürfen. Es kam ein Dämpfer im Dezember, als alle weiteren Spiele abgesagt wurden. Die Bereitschaft hart weit...
Am Sonntag, 06.03.2022 durften unsere neuen Mädchen der U14 an der Bezirksmeisterschaft des Bezirks West des SBVV teilnehmen. Für manche war es die erste spielerische Erfahrung für andere etwas komplett anderes als der Ligaalltag. Unsere Mädels waren eines von ursprünglich 10 Teams (der FT Bodersweier trat am Turnier kurzfristig nicht an). Teams stellten der FT Freiburg (4 Teams), VC Offenburg (2 Teams) und SVO Rieselfeld (2 Teams). So wurde ein 9er Turnier gespielt. Unsere Mädels belegten absch...
Am Tag vor dem erfolgreichen Bezirksturnier unserer neuen U14 Mädchen, konnten erneut zwei junge Talente der U12 bei der Sichtung des Bezirkskaders teilnehmen und ihr bisher erlerntes Können unter Beweis stellen. Umringt von ausnahmslos aus den großen Jugendreservoirs der Bundesligisten FT Freiburg und VC Offenburg, stellten wir die einzig beiden Teilnehmer eines anderen Vereins. Kadertrainer Carlo zeigte sich sehr zufrieden, dass endlich ein weiteres Team bei beiden Sichtungen vertreten war und...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, an der ukrainisch-rumänischen Grenze wird nun Hilfe gebraucht, um die flüchtenden Menschen wenigstens erstzuversorgen. Die Lage im Grenzgebiet, so schreiben es unsere Kolleginnen, sei dramatisch, da immer mehr Menschen die Ukraine verlassen wollen. Zudem erschwere das kalte Wetter – zeitweise schneit es noch - die Situation. Zugleich erleben sie "große Betroffenheit, aber auch eine große Solidarität, Hilfsbereitschaft und konkrete Hilfsaktionen." Im ...
Der Südbadischer Volleyball-Verband (SBVV) hat mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb für alle Ligen bis einschließlich Verbandsliga bis Mitte März eingestellt. Die ausgefallenen und/oder verschobenen Spiele aus der Hinrunde werden nachgeholt. Vorgesehen sind dafür nach jetzigem Sachstand die Wochenenden im Zeitraum 12.-27. März 2022. Der Trainingsbetrieb kann unter Beachtung von 2G+ mit den Ausnahmen (Schüler bis 18 Jahre generell, keine Testpflicht bei geboostert oder genesen bis maximal 6 Mo...
Ein turbulentes Jahr mit vielen Herausforderungen liegt nun hinter uns. Gemeinsam haben wir es geschafft. Die Schwierigkeiten haben uns zusammen geschweißt und viele Energien frei gesetzt. Sie haben uns erkennen lassen, was im Leben wichtig ist. Hiermit möchte ich allen Vorstandsmitgliedern, Trainern und Helfern für die nicht immer leichte Arbeit danken. Allen Vereinsmitgliedern und ihren Familien wünsche ich ein frohes und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich bess...
Durch den Vorstand wurde beschlossen, dass Schüler/Auszubildende ab 16 Jahren und Studenten einen ermäßigten Jahresbeitrag von 50 statt 90 Euro erhalten, wenn sie bis zum 15.01.2022 (vor Einzug des Jahresbeitrages) einen Schüler-/Studentenausweis, bzw. Ausbildungsvertrag nachweisen können. Hierzu das Dokument einscannen oder abfotografieren und per E-Mail an mitglieder@vcmuellheim.de schicken. Nach dem Termin eingehende Anträge können verwaltungstechnisch bedingt leider nicht mehr berücksichti...
Am 20.11.2021 hatten Louisa und Mirja aus der VCM Jugend die Möglichkeit, in Freiburg am Sichtungslehrgang für den neuen Bezirkskader weiblich Jahrgang 2010/2011, teilzunehmen. Obwohl beide erst seit Oktober Volleyball spielen, konnten die bei der Kadersichtung Gelerntes zeigen, viel Neues dazulernen und hatten während den ca. 4 Stunden Training viel Spaß. Außerdem war dieses Erlebnis eine tolle Motivation für die Zukunft.