Neuigkeiten des Volleyballclub Müllheim

Festtagsgrüße

Nun naht das Jahresende, der Spielbetrieb ruht und wir haben etwas Zeit um uns einmal auf die wesentlichen Dinge zu besinnen. Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, das uns hoffentlich wieder so tolle sportliche Erfolge und gemeinsame Erlebnisse bringen wird. Der Vorstand des VC Müllheim

Einladung Hauptversammlung 2024

Liebe Mitglieder, zu unserer Hauptversammlung für das Jahr 2024 darf ich Euch herzlich einladen. Freitag, den 13.12.24 um 19.00 Uhr, Sporthalle II. Als Tagesordnungspunkte werden vorgeschlagen: Anträge zur Hauptversammlung sind bis zum 05.12.24 schriftlich oder per E-Mail beim Vorstand mit Begründung einzureichen. Dieses Jahr finden satzungsgemäß keine Wahlen statt. Jugendversammlung, um 18.00 Uhr Vor der Hauptversammlung, zu der alle Jugendlichen herzlich eingeladen sind (ab 16 Jahren auch stimmberechtigt), findet eine Jugendversammlung statt. Hier soll eine neue aktualisierte Jugendsatzung (Vorstellung auf der Homepage) verabschiedet werden und ein/e Jugendleiter/in (Person eures Vertrauens bis 27 Jahre) gewählt werden. Vorschläge nehmen wir jederzeit entgegen. Über ein zahlreiches Erscheinen würde ich mich sehr freuen. Weitere Informationen erhaltet ihr auf unserer Homepage. Bei den beiden Veranstaltungen sollen auch die neuen Trainings-Shirts verteilt werden. Mit freundlichen Grüßen Lothar Voigt 1. Vorsitzender

Stadtfest 2024 - Party, Fußball und viel Wetter

Am letzten Juni Wochenende war es wieder soweit: Fassanstich auf dem Müllheimer Stadtfest. Wie in jedem Jahr war der Volleyballclub Müllheim auch wieder mit am Start! Unsere große, gemütliche Laube war wie immer gut besucht. Wir haben uns auch gefreut, die Bewohnerinnen und Bewohner des Elisabethenheims wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Auf der Speisekarte gab es ganz traditionell wie in jedem Jahr Pfannengyros und Jägersteak mit Krautsalat und Zaziki. Wir im Vorjahr hatten wir auch diesmal am Samstag frisch gebackene Waffeln für die Kinder im Angebot. Unser Team war in diesem Jahr in einheitlichen Trikots, dank einer Sponsoring Spende der Stadtwerke Müllheim, gut für unsere Gäste zu erkennen. Für gute Stimmung sorgte am Freitag und Samstag Abend unser DJ und am Sonntag schauten die Harmonikafreunde im Möbiushof vorbei. Wir bedanken uns bei allen Helfern, ohne die wir dieses Event nicht ausrichten könnten! Alessia, Alex, Alke, Andreas, Anastasia, Angela, Anne, Anselm, Anton, Artem, Björn, Carmen, Christian, Claudio, Daria, Edgaras, Elijana, Elina, Elke, Elvira, Felix, Felizia, Franz-Josef, Frédérique, Georg, Haike, Hanna, Harald, Heike, Helga, Ibrahim, Ida, Jakob, Jana, Jasmin, Jarek, Jenny, Jnan, Johannes, Jonas, Josua, Julia, Katja, Kerstin, Laurent, Lena, Lorena, Louis, Louisa, Ludwig, Maarten, Marco, Marina, Marlene, Markus, Martina, Max, Melanie, Merita, Michael, Miriam, Mirela, Mohammad, Monika, Montse, Natalie, Paul, Peter, Philipp, Renate, Rico, Rufina, Stephanie, Susanne, Theo, Thomas, Thorsten, Wolfgang, Wladimir, Zeynep

Markgräfler Taxi Cup 2024

Auch dieses Jahr haben wir zu unserem traditionellen Jugendturnier eingeladen, das am Sonntag, den 16. Juli 2024, stattfand. Es war wieder ein großartiges Event, bei dem der Spaß und der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund standen. Wir durften die folgenden 11 Vereine begrüßen: BSC Zelgli Aarau, Droste Hülshoff Gymnasium, SV Waldkirch, TV Bad Säckingen, TV Wehr, USC Freiburg, VC Minseln, VC Weil, Volley Mulhouse Alsace, VSG Mundingen & VSG Rebland Der VC Müllheim stellte selbst in jeder Gruppierung ein Team, was uns insgesamt auf 18 Teams und über 150 Spieler:innen brachte. Die Verteilung der Teams war wie folgt: Im Vergleich zum letzten Jahr nahmen mehr Vereine, mehr Teams und insgesamt mehr Spieler:innen teil, was uns sehr freut und zeigt, wie beliebt unser Turnier ist. Neu in diesem Jahr war unser erweitertes Speisenangebot, liebevoll zubereitet von unserem Grillmeister und 1. Vorsitzenden, Lothar Voigt. Unser herzlicher Dank gilt allen Helfern, Betreuern, Trainern, Eltern und Zuschauern, die das Turnier ermöglicht und den Teilnehmer:innen eine wunderbare Zeit bereitet haben. Ohne finanzielle Hilfe wäre das Turnier in diesem Maße nicht möglich gewesen. So freut es uns, dass Frau Balija von der Fa. Markgräfler Taxi GmbH nicht nur die Siegerehrung übernahm, sondern auch zusicherte, im nächsten Jahr erneut finanziell zu unterstützen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

50 Jahre Waldkirch Volleyball

Die Volleyballabteilung des SV Waldkirch feiert dieses Jahr ihr 50 jähriges Jubiläum und hat zu diesem Anlass zum Jugendturnier in der Kastelberghalle eingeladen. 20 Spielerinnen und 3 Trainer des VC Müllheim folgten am Samstag dieser Einladung in Form von 4 Mannschaften. Insgesamt traten 16 Mannschaften am Turnier an. Gespielt wurde in allen Gruppen auf zwei Gewinnsätze nach der Portugal-Regel. U14 spielte Jeder gegen Jeden, U16 und U18 spielten in je zwei Gruppen mit Vorrunde und Platzierungsrunde. Stolz blicken wir auf das Ergebnis und unsere Platzierungen: Wir freuen uns darauf, den SV Waldkirch an unserem bevorstehenden Markgräfler Taxi Cub im Juni begrüßen zu dürfen.

Jugendrunde in Rheinfelden

Der VC Minseln hat am vergangenen Samstag ein Jugendturnier ausgerichtet. Unsere Mädels waren nicht nur dabei, sondern kürten sich als Sieger des Turniers! Gespielt wurde im Modus 4:4, Jeder-gegen-Jeden mit jeweils 3 Sätze auf 15 Minuten. Unsere Mädels gaben keinen Satz ab und gewannen mit 9:0 Sätzen. Anastasia hat die Mannschaft, bestehend aus Daria, Riesa, Lena, Bersata & Eliana gecoacht. Eljana konnte aufgrund einer Verletzung nicht spielen, hat ihr Team jedoch durch anfeuern und pfeifen der anderen Spiele unterstützt! Wir bedanken uns bei Trainerin & Betreuerin Stephanie, sowie allen Akteuren im Hintergrund.

Platz 2 beim Verbandspokal

Die Herren des VC Offenburg sind Verbandspokalsieger 2023/24... doch unsere Herren sicherten sich den zweiten Platz! Das Turnier wurde mit fünf Mannschaften im Modus "jeder gegen jeden" ausgerichtet. Ergebnis: Ein Highlight: Mit dabei waren unsere beiden Neuzugänge Yefym (12) und Abtin (9)!

VC Müllheim erfolgreich an Jugendrunde

Am 17.03.24, also einen Tag nach dem letzten Spieltag auf Bezirksebene, durften viele unserer Jugendspieler und Jugendspielerinnen mit ihren Trainern zur Jugendrunde nach Kirchzarten reisen. Der VC Müllheim trat mit 2 Mädelsteams und einem Jungsteam an. Alle Teams spielten ein tolles Turnier, welches Top organisiert war! Vielen Dank an den SV Kirchzarten für die Ausrichtung! Die Jungs spielten ein starkes Turnier, nach den Gruppenspielen zog man bis ins Halbfinale ein. Hier unterlagen unsere Jungs hauchzart im Tie-Break dem VC Offenburg, im anschließenden Spiel um Platz 3 verlor man wiederum knapp im Tie-Break gegen den TV Kappelrodeck 2. Somit steht am Ende ein klasse 4. Platz. Das zweite Mädelsteam des VC Müllheim spielte ebenfalls ein tolles Turnier. Durch leider eine knappe Niederlage gegen Merzhausen in der Zwischenrunde blieben am Ende nur die Platzierungsspiele zischen Platz 9-12. Hier gewannen aber unsere Mädels alle Spiele und sicherten sich Platz 9. Den besten Turniertag erwischte unser Mädelsteam 1. Sie gewannen jedes Spiel ohne Satzverlust (auch im Finale gegen die VSG Rebland 1, die die letzte Jugendrunde gewannen) und zeigen eine phänomenale Leistung. Das Trainerteam der gesamten Jugend ist stolz und hoch erfreut über die Erfolge, welche zeigen, das mit der Jugend des VCM auch in Zukunft zu rechnen ist.

Keine Punkte am letzten Spieltag

Am 16.03.24 ging es für die Herren 2 zum letzten Auswärtsspiel nach Rheinfelden. Es wurde gegen den VC Minseln und SVO-Rieselfeld gespielt. Unser Ziel war es, falls möglich die rote Laterne an Minseln zum Abschluss der Saison wieder abzugeben. Wir starteten gegen Minseln und spielten für diese Saison zum ersten Mal mit dem 1:5 System. Nach dem der 1. Satz knapp mit 23:25 verloren ging, beschlossen wir dieses System beizubehalten. Der 2. Satz ging mit 15:25 verloren. Wir beschlossen wieder auf 2:4 zu wechseln. Der 3. Satz lief gegen Ende besser, dennoch verloren wir diesen mit 17:25. Leider nicht das Ergebnis, dass wir uns erhofft hatten, aber auch hier konnten wir trotzdem etwas lernen und beide Gegner waren auf Augenhöhe, diesmal mit dem besseren Ende für Minseln. Spiel 2 gegen SVO-Rieselfeld verlief deutlich besser als die letzten beiden Sätze gegen Minseln, obwohl wir die Sätze zu 12 bzw. zu 15 abgeben mussten. Im letzten Satz gaben wir noch mal Vollgas. Dennoch gaben wir auch diesen mit 18:25 ab. Somit holen wir am letzten Spieltag leider keine Punkte und beenden die Saison auf dem letzten Platz. Es war eine sehr schwierige und lehrreiche Saison gewesen. Wir wussten von Anfang an, dass es nicht einfach werden sollte. Wir hoffen in der kommenden Saison in einer Liga tiefer mit unserem jungen Team richtig angreifen zu können, denn die Bezirksliga war einfach eine Nummer zu groß, so ehrlich muss man sein. Trotzdem haben wir alles gegeben, viel gelernt und wachsen langsam zusammen. (Spielbericht von Philipp Ngo)

Mädels des MGM bei Jugend trainiert für Olympia Volleyball

Nachdem bereits die WK II Mädels des Markgräfler Gymnasiums bei Jugend trainiert für Olympia das RB-Finale erreicht hatten durften nun auch die jüngsten der WK IV starten. Die Müllheimer Mädels bestanden nur aus Schülerinnen, die auch beim VC Müllheim Volleyball spielen. Die Mädels hatten beim Turnier in Freiburg viel Spaß und erreichten am Ende einen guten 9. Platz. Das Turnier war wieder spitze ausgerichtet von Peter Mack, der für den Volleyballsport Jugend trainiert in unserer Region koordiniert. Viele Teams vor allem aus Freiburg nahmen teil, einzig Müllheim kam aus dem Süden. Außerhalb von Freiburg waren nur Emmendingen, Gundelfingen und Kirchzarten noch vertreten. Danke für die zusätzliche Spielmöglichkeit für die Mädels ans MGM vom VC Müllheim.

Damen I krönen grandiose Saison

Am 16.3.24 war es so weit, der letzte Spieltag stand an. Und somit auch das Duell Erster gegen Zweiten. Müllheim gegen Merdingen, Meister gegen Vize-Meister Das Topspiel war für uns aber erst Spiel Nummer 2. Spiel Nummer 1 war gegen TV Bad Säckingen III, die immerhin in der Abschlusstabelle Platz 3 belegten. Die Sätze wurden aber immer recht früh entschieden durch gute Aufschlagsserien, und konzentriertem Spielaufbau. Nur manchmal den letzten Punkt zu erzielen, viel uns in manchen Sätzen schwer, sonst hätten wir die Spielstände noch deutlicher gestalten können. Dennoch gewannen wir gegen Bad Säckingen mit 25:17, 25:13, und 25:21.  Dann kam das Topspiel zum Abschluss der Saison. Gegen den TV Merdingen II hat die Halle dann gebebt. Es war sehr laut durch Anfeuerungen beider Fanlager. Teilweise verstand man sein eigenes Wort nicht mehr. Merdingen war mit einem Fanclub von ca. 30 Personen angereist.   Merdingen verlangte uns viel ab und es war definitiv das schwierigste Spiel der Saison. Kein Gegner hatte uns zuvor so gefordert. Doch wir zeigten, warum wir auf Platz 1 standen und frühzeitig Meister wurden. Wir gewannen den ersten Satz 25:22 nach 23 Minuten, dieser war bereits auf einem großartigen Niveau geführt.  Die Sätze 2 und 3 konnten wir auch mit starkem Willen und guten Druckbällen 25:19 und 25:20 gewinnen. Starke Leistung von unserem Team. Wir schaffen somit das beinahe unfassbare. Eine Saison ohne Punktverlust! Alle Spiele gewonnen, nur 2 Sätze überhaupt abgegeben. Einfach Wahnsinn! Die Saison in Zahlen: 16 Spiele = 16 Siege 48 zu 2 Sätze 1237 zu 713 Ballpunkten 9 Punkte Vorsprung auf den Zweiten in der Endtabelle! Wir freuen uns auf die kommende Saison in der Bezirksklasse (Bericht von Tamara Ernst)

Landesliga Saisonabschluss - Platz 3

Am vergangenen Samstag, den 9 März, hatten wir (Herren 1) bereits unseren letzten Spieltag für diese Saison in Forms zweier Heimspiele. Zunächst stellen wir uns dem VfR Merzhausen 1. Eine tolle und knappe Partie, welche wir leider 2:3 verloren haben. (25:16, 29:31, 22:25, 25:23, 12:15) Zu dem Zeitpunkt stand es zwar noch nicht fest, aber nach diesem Wochenende hat uns besagter Verlust den Platz 2 gekostet. Als Saisonfinale gönnten wir uns dann noch einen 3:0 Sieg gegen die Jungs der Südbaden-Auswahl. Nun es heißt es durchatmen bis zum Pokalturnier, bevor wir uns auf die Beachanlage begeben... Björn