Neuigkeiten des Volleyballclub Müllheim

Kaderlehrgang und Spielserie U14 Jungs in Radolfzell

Die nominierten Kaderjungs des VC Müllheim fuhren am Sonntag den 14.1.24 um 7 Uhr zum Kadertraining bzw. Kaderspielserie von Baden-Württemberg nach Radolfzell am Bodensee. Dabei waren Wisdom, Henri, Salvatore, Davy und Ben (ein nominierter Spieler des VC Minseln), sowie unsere Betreuer Philipp Ngo und Ruven Solovey. Alle unserer Spieler haben sich sehr bemüht, doch niemand hat es bis ins Finale der Spiele geschafft. Bei Davy und Wisdom lief es leider nicht so gut, weil die beiden sich nicht so gut konzentrieren konnten, aber sehr bemüht waren. Henri und Salvatore landeten auf Platz3 mit ihrem Team. Doch es war trotzdem ein gutes Training für alle von uns. Es war toll von Baden-Württemberg Trainern beobachtet zu werden. Erschöpft mussten wir durch einen Stau auf der Rückfahrt fahren und kamen letztendlich spät abends an wieder in Müllheim an. Fazit der Betreuer: Ihr habt das super gemacht, einfach immer weiter Gas geben! Bericht von Davy Brazaitis

Herren II beenden das Jahr mit ihrem erstem Sieg!

Am 17.12.23 kamen in der Halle II die Herren II des VCM, TV Bad Säckingen II und der VC Minseln zusammen, um einen Nachholspieltag zu spielen, dieser wäre sonst bereits im Oktober gewesen. Für die Müllheimer Jungs ging es darum endlich Punkte zu holen. Dieses Ziel wurde erreicht! Direkt im ersten Spiel ging es gegen den VC Minseln, welche ebenfalls bisher sieglos wie wir waren. Gecoacht wurde das Team von Herren I Spieler Michael Pohl, um Dominik die Möglichkeit zu geben, sich mehr aufs Spiel zu konzentrieren. Vielen Dank vom gesamten Team für das Einspringen und das überragende Coaching lieber Michi! Unserem erkrankten Coach Phillipp Ngo beste Grüße in die Reha! Komm bald wieder zurück! Nun aber zum ersten Spiel! Unsere Jungs zeigten eine klasse Leistung von Beginn an. Das Spiel wurde klar dominiert. Schöne Spielzüge wurden gezeigt, Angriffe und Blocks gesetzt. Was aber deutlich verbessert werden muss, ist die Angriffs- und Blocksicherung. Hier ließen wir zu viele gegnerische Punkte zu. Ein Punkt an dem wir im neuen Jahr verstärkt arbeiten müssen. Überragend an diesem Tag die Unterstützung des Publikums in Müllheim! Wow was für eine Stimmung! Wir wurden durchweg am gesamten Spieltag nach vorne gepeitscht. Danke an alle die das möglich gemacht haben! Wir gewannen gegen Minseln die Sätze mit 25:18, 25:21 und 25:19. Für viele Spieler der erste Sieg in ihrer Erwachsenen Volleyballkarriere. Im zweiten Spiel des Tages ging es dann gegen die Jungs aus Säckingen. Hier kam jeder Spieler zum Einsatz, ein Glückwunsch an Julius, Marlon und Lasse aus der U20, die ihr Debüt im Herrenbereich feierten. Gegen Säckingen fehlte einfach die Kraft und Erfahrung, um ihnen gefährlich zu werden. Dennoch wurde der zweite Satz sehr knapp und Säckingen musste sich strecken. Am Ende hieß es allerdings 0:3 mit 16:25, 23:25 und 19:25. So gehen wir aber erhobenen Hauptes aus diesem Spieltag mit der Freude über den ersten Sieg und das Verlassen des letzten Tabellenplatztes, so besteht eine kleine Hoffnung auf einen Klassenverbleib. Die Jungs wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bericht von Mirko und Dominik

Weihnachtsgrüße

Ein erfolgreiches Jahr für den Volleyballclub Müllheim neigt sich dem Ende zu. Damen 1 und Herren 1 sind Herbstmeister, Damen 2 hat einen oberen Tabellenplatz, unsere Jugendmannschaften eilen von einem Erfolg zum anderen und mehrere Jugendspieler sind in den Bezirkskader berufen worden. Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern, Trainern, Betreuern, den Vorstandsmitgliedern und allen stillen Helfern die im Hintergrund agieren; und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Lothar Voigt (1. Vorstand) Björn Kohnen (2. Vorstand)

Damen I mit Weihnachtstraining am 21.12.23 zum Jahresabschluss!

Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Eure Mädels von der Damen I

Mädels vom MGM wieder eine Runde weiter bei Jugend trainiert!

Am 19.12.23 durften die Mädels vom Markgräfler Gymnasium zur zweiten Runde des Jugend trainiert für Olympia Wettbewerbes nochmals nach Gundelfingen reisen. Diesmal ging es ums Weiterkommen zum RP-Finale! Hier spielten die ersten drei Plätze des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald Gundelfingen, Waldkirch und eben Müllheim gegen die beiden Teams des anderen Kreises, der Ortenau von den Gymnasien aus Offenburg und Hausach. Die Müllheimer Mädels, welche wieder mit vielen Spielerinnen vom VC Müllheim besetzt waren und von VCM Trainer betreut wurden, schaften es erneut weiter zu kommen mit dem 3. Platz! In den ersten beiden Spielen (jeder spielte gegen jeden) mussten die Müllheimerinnen, direkt gegen die beiden unbekannten Teams aus Offenburg und Hausach ran. Gegen Hausach gewann man mit 2:0 gegen Offenburg mit 2:1 daher war bereits frühzeitig klar, dass das Weiterkommen gesichert war! Die beiden anderen Spiele gegen Waldkirch und Gundelfingen wurden jeweils mit 0:2 verloren. Somit geht’s ins RP-Finale für unsere Mädels, bei dem nun dann auch 6 gegen 6 gespielt wird und nicht mehr 4:4. Der VCM ist stolz auf die Leistung der Mädels, die nach der ersten Runde bereits schon in der Zeitung zu sehen waren!

Bezirkskadersichtung bei den Jungs voller Erfolg

Bezirkskadersichtung bei den Jungs voller Erfolg Für unsere U14-Jungs geht das Jahr ebenfalls, wie bei der gesamten Jugend erfolgreich zu Ende. Nach dem Vize-Qualimeistertitel, wurden sie zur Kadersichtung des SBVV eingeladen. Ein sehr aufregendes Ereignis, welches auch viel Neues mit sich brachte. Das Programm war sehr vielfältig gestaltet, dank Kadertrainer Tom Kaufhold, welcher immer versuchte alle Jungs zu verbessern, zu unterstützen und ihnen gute Tipps zu geben. Alle unsere 6 Jungs aus Müllheim haben es in die nächste Runde des Kaders geschafft und haben viel aus dem Training mitgenommen, gelernt und die Trainerinnen beide sehr stolz gemacht! Was für ein Erfolg! Der gesamte VCM ist unglaublich stolz auf euch! Wir bedanken uns nochmal für die Einladung und die Möglichkeit dabei sein zu können. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns auch bei Kai Hartmann, einem guten Freund der Familie Ernst, selbst Trainer in der Schweiz, der uns ermöglichte, durch seine Betreuung und Fahrt der Jungs mit Trainerin Melisa bei der Sichtung dabei zu sein. Danke Kai! Bericht von Melisa und Dominik

Lezter Spieltag 2023 fur Damen I mit Herbstmeisterinnentitel

Letzter Spieltag 2023 für Damen I mit Herbstmeisterinnentitel Damen I hat ein sehr erfolgreiches und vor allem lehrreiches Jahr hinter sich, zwar stiegen wir Anfang 2023 knapp nicht auf, dafür wird Ende 2023 hart um den Aufstieg gekämpft und wir stehen am Ende des Jahres auf Platz 1 mit dem Herbstmeisterinnentitel. Diesen Platz wollen wir auch bis zum Ende der Saison halten. Gekämpft wurde auch beim Spieltag am 09. Dezember in Breisach. Zuerst spielten wir gegen das Heimteam SG Breisach-Gündlingen und gewannen mit 25:6, 25:14 und 25:19, wobei die Mädels von Breisach sich deutlich steigerten und auch tolle Punkte erzielen und uns ins Schwitzen bringen konnten. Auch die Mädels vom VC Minseln steigerten sich im Laufe des zweiten Spiels, jedoch gewannen wir mit 25:12, 25:14 und 25:11. Wir bedanken uns für das tolle Jahr im VC Müllheim und alle Menschen die zu uns gestoßen sind. Außerdem wünschen wir weiterhin viel Glück und viel Erfolg an die Mädels aus Breisach und Minseln und wünschen allen frohe Festtage! Bericht von Melisa Trtovac

Herren II mit starkem Spieltag nur leider ohne Punkte

Herren II mit starkem Spieltag nur leider ohne Punkte Am Sonntag 10.12.23 spielte die Herren II vom VC Müllheim gegen die Mannschaft der VBG Efringen-Kirchen I und die Mannschaft vom SVO Rieselfeld in einem Heimspieltag in der Sporthalle in Müllheim. Schon am frühen Vormittag war die Müllheimer Mannschaft in der Sporthalle, um alles aufzubauen und sich aufzuwärmen. Das erste Spiel, Müllheim gegen Efringen-Kirchen hatte angefangen. die Zuschauer haben toll angefeuert und für gute Stimmung gesorgt. Der erste Satz war spannend, denn Müllheim spielte zum zweiten Mal gegen Efringen-Kirchen und schlug sich gut. Allerdings konnte Efringen-Kirchen den Satz für sich sichern. Der zweite Satz lief aber überraschend, denn Müllheim und Efringen-Kirchen eiferten um den Satzball bis Efringen-Kirchen mit 26 Punkten gewann. Die Müllheimer Zuschauer feuerten auch beim dritten Satz kräftig an. Die Leistung beider Teams war außerordentlich und sorgte für jeden einzelnen in der der Sporthalle für ein klasse Volleyball-Erlebnis. Efringen-Kirchen gewann letztendlich verdient das Spiel, denn sie waren einfach einen ticken besser und erfahrender als die junge Müllheimer Mannschaft. Bald darauf fing das Aufwärmen für das nächste und letzte Spiel VC Müllheim II gegen SVO-Rieselfeld an. Das Spiel begann und es wurde direkt schon spannend. Auch war es eine ganz andere Stimmung als im vorherigen Spiel, denn die Gegner von Müllheim waren nun gleichaltrige Spieler. Rieselfeld erwies sich aber schon am Anfang des ersten Satzes als erfahrener und starker Gegner. Aber Müllheim war ein hartnäckiger Kontrahent. Den ersten Satz gewann jedoch Rieselfeld. Im zweiten Satz konnte Müllheim wieder gut Druck machen, aber der Satz ging auch diesmal an Rieselfeld. Im letzten Satz Müllheim gegen Rieselfeld waren dann nochmal die Positionen mit den gleichen Spielern von Müllheim besetzt, wie beim Spiel gegen Efringen-Kirchen. Der letzte Satz war somit wieder sehr unterhaltsam. Beide Teams haben ihr Bestes gegeben, auch Spieler ausgewechselt, um das Ruder wieder an sich zu reisen und den Satz zu gewinnen. Das Publikum hat alles gegeben, um das Müllheimer Team anzufeuern. Am Ende gelang es Rieselfeld aber auch den dritten Satz für sich zu entscheiden, womit sie das Spiel gegen Müllheim gewonnen hatten. Beide Spiele waren sehr spannend. Obwohl Müllheim beide Spiele verlor, hat jeder Spieler viel dazu gelernt und viel Spaß an beiden Spielen gehabt und das Team kräftig angefeuert. Jeder Spieler der Mannschaft kann zufrieden mit seiner Leistung sein. Vielen Dank an jeden der uns angefeuert hat und unserem Ersatz-Trainer Dominik, der uns immer zur Seite steht und alles gibt, um uns zu einem Sieg zu führen. Alles Gute und Gute Besserung unserem erkranktem Trainer Philipp! Bericht von Luca Mai

VCM toll an Jugend trainiert für Olympia vertreten

Am 04.12.23 fanden in Gundelfingen am Albert-Schweizer-Gymnasium die Wettkämpfe der Wettkampfklassen II (nur bei Mädchen) und III statt. Viele Spielerinnen und Spieler des VC Müllheims waren hier dabei, an den beiden Gymnasien Markgräfler Gymnasium Müllheim und Kreisgymnasium Neuenburg. Trainer Dominik vom VC Müllheim betreute die Mädchen der WK II des MGM, die fast ausschließlich aus Spielerinnen des VCM außer Nina Wiesmann, die aber ehemals beim VCM war und einfach immer noch dazu gehört, bestand. Diese legten ein klasse Turnier hin und schafften es am Ende Platz 2 zu belegen und sind eine Runde weiter! Den Sieg holten sich die Gastgeberinnen aus Gundelfingen. Auch hier wohl das ständige Aufeinandertreffen von Müllheim und Gundelfingen. Glückwunsch aber auch hier ans Albert-Schweizer Gymnasium mit den Mädels vom TV Gundelfingen. Die Mädchen des KGN in WK III belegten am Ende auch einen sehr guten 5. Platz. Hier spielten ausschließlich Spielerinnen des VCM. Bei den Jungs des KGN rund um U16 Kapitän Ogi lief es etwas durchwachsen, aber die Jungs gaben sich alle Mühe und holten am Ende Platz 8. Danke an die Schulen, die unseren Spielerinnen und Spielern diese zusätzlichen Spielmöglichkeiten geben.

U16 Qualimeisterschaften in Müllheim erfolgreich abgelaufen

Am Sonntag, 03.12.23 fanden in Müllheim die Qualimeisterschaften der U16 statt, nachdem bereits eine Woche zuvor die U14 Meisterschaften in Müllheim zu Gast waren. Ebenfalls wie eine Woche zuvor waren Mädels und Jungs Meisterschaften zugleich. Der VC Müllheim trat mit je einem Jungs und einem Mädchen Team an. Für unsere Jungs begann das Turnier schon unter schlechten Vorzeichen. So wurden 3 Spieler krank und einer der Wichtigsten unser Pio verletzte sich unter der Woche (hoffentlich nicht schwerer am Knie). Gute Besserung allen Kranken und Verletzten! So starteten die Jungs ausschließlich (ausgenommen unser Dung) mit Spielern des jüngeren Jahrgangs 2010 und sogar mit Jahrgängen 2011! Hier zeigte sich schnell, dass vor allem die anderen Teams einfach körperlich überlegen waren. Unsere Jungs um Kapitän Ogi gaben sich aber alle Mühe. So wurde es zwar am Schluss der letzte damit 7. Platz aber unsere Jungs haben an Erfahrung gewonnen. Wir sind stolz auf euch! Bei den Mädels fehlten auch Spielerinnen krank und verletzt, dennoch erreichte man durch mehrere Siege das Finale. Unsere Spielerinnen mit Kapitänin Suanita, wurden hier aber von einem FT Freiburg I überrollt, die einfach aufgrund ihrer Leistungsdichte und den vielen Kaderspielerinnen eine Nummer zu hoch für uns waren. Alle Spielerinnen kamen zum Einsatz und hatten einen Anteil an diesem Vize-Qualimeistertitel. Aber damit endet es nicht. Auch unsere U16 Mädels haben sich damit nach unseren U14 Jungs für die Südbadischen Meisterschaften qualifiziert! Was für ein Erfolg! Wir sind stolz auf euch! Ein großer Dank wieder allen Helferinnen und Helfern, vor allem an Familie Vogel für das tolle schmeißen des Kuchenverkaufs! Euer Dominik

Anpassung der Mitgliedsbeiträge

Wie in der vergangenen Woche mittels bereits angekündigt, wurde beschlossen die Mitgliedsbeiträge um 10/20/30 € anzuheben. In dem Beitrag haben wir ein Detail vergessen hervorzuheben: Bei einem Vereinseintritt in der zweiten Jahreshäflte, ist für das Eintrittsjahr auch nur die Hälfte des Jahresbeitrags fällig. Die wurde nun auch auf die Webseite gestellt und ist über die Fußzeile zu erreichen.

U14 Quali-Meisterschaften in Müllheim ein voller Erfolg

Am vergangenen Samstag 25.11.23 fanden in Müllheim die Quali-Meisterschaft der Jungs U14 und die Vor-Quali zur Meisterschaft der U14 Mädchen statt. Bei den Jungs waren 5 Teams dabei, bei den Mädchen 7 Teams. Somit war fast die ganze Halle II mit 4 Feldern im Gebrauch. Der VC Müllheim startete jeweils bei den Mädels und den Jungs mit einem Team und diese lieferten ab und wie! Die Jungs legten ein unglaubliches Turnier hin und verloren nur gegen die mit Kaderspielern bestückte Mannschaft des FT Freiburg 1 mit 0:2. Alle anderen Spiele gewannen unsere Jungs mit 2:0 und sicherten sich so den Vize-Qualimeistertitel und die unglaubliche Qualifikation zur Südbadischen Meisterschaft! Ja der VC Müllheim wird bei einer Südbadischen Meisterschaft vertreten sein was ein Erfolg! Die Trainerinnen Mirela und Melissa und Betreuerin Anastasia konnten kaum stolzer sein. Aber auch unsere Mädels zeigten, was sie drauf haben. So gewannen unsere Mädels in ihrer Gruppenphase ihre Gruppe mit dem 1. Platz. Im Halbfinale dann aber schwanden die Kräfte und man verlor knapp gegen den VC Weil mit 1:2. Das Finale der Mädchen gewann dann der TV Gundelfingen gegen den VC Weil. Schade für unsere Mädels, die Gundelfingen noch in der Gruppenphase hinter sich ließen. Aber trotzdem nach Gundelfingen herzliche Gratulation. So belegten unsere Mädels am Ende Platz 3. Aber nun kommt es! Auch sie haben sich somit für eine Runde weiter qualifiziert und spielen dann bei der Quali-Meisterschaft mit. Auch hier waren Trainerin Stephanie Zimmermann und Co-Trainerin Ida stolz auf das geleistete. Unsere Jungs und Mädels schauen somit auf weitere Meisterschaften und freuen sich darauf. Hier möchten wir uns noch bei allen Gastteams, mit deren Spielerinnen und Spielern, sowie deren Trainerinnen und Trainern für faire Meisterschaften bedanken! Ein weiterer großer Dank geht an unsere Trainerinnen, ohne die das ganze nicht möglich wäre! Ebenfalls großer Dank an alle Helferinnen und Helfer, sei es Auf- und Abbau oder Kuchenverkauf etc.. Wir schauen damit aufs nächste Wochenende am 03.12.23 sind dann die U16 Meisterschaften zu Gast!