Neuigkeiten des Volleyballclub Müllheim

Deutscher Vizemeister Ü53

Stefan Werdehausen, Vereinsmitglied des VC Müllheim und langjähriger Spieler in der 1. Herrenmannschaft, wurde am Sonntag, den 29.05.22 in Rostock mit dem TV Kressbronn deutscher Vizemeiser der Herren in der Altersklasse über 53 Jahren (Ü53). Im Endspiel scheiterten sie denkbar knapp im Tie break mit 13:15. Wir gratulieren. Auf dem Bild ist Stefan im Libero-Trikot erkennbar.

Übungsleiter*innen gesucht (Gymnasium in Müllheim)

Für das Ganztagesangebot am Markgräfler Gymnasium in Müllheim werden Übungsleiter*innen gesucht. Was? Die Vergütung liegt bei 15€ pro Stunde. Wann? Voraussetzungen Bei Interesse oder für nähere Informationen Ganztagesbetreuung am Markgräfler Gymnasium Müllheim Alice Grether | | 0176 179 109 43

Der Aufstieg ist perfekt!!!

Die Saison startete Anfang Oktober mit zwei starken Siegen zum Beginn des Ligabetriebs. Wir konnten uns im Training stark verbessern und fanden als Mannschaft immer mehr in ein rundes Zusammenspiel. Vor allem die jungen Spieler wurden von Woche zu Woche stärker in ihrer Athletik und sicherer auf dem Feld. Es ist ein große Freude für mich als Trainer diese Entwicklungsschritte begleiten zu dürfen. Es kam ein Dämpfer im Dezember, als alle weiteren Spiele abgesagt wurden. Die Bereitschaft hart weiter zu trainieren wurde stark auf die Probe gestellt. Wir machten das Beste daraus und ich versuchte das Training so Facettenreich wie möglich zu gestalten. Ende Februar kam die Botschaft wir können noch die Hinrunde zu Ende Spielen und dann wird gewertet. Wir waren zu diesem Zeitpunkt an der Tabellenspitze und wollten die im letzten Spiel natürlich verteidigen. Guten Mutes bereiteten wir uns gewissenhaft auf diesen letzten Schritt zum Aufstieg vor. Doch Corona zog uns einige wichtige Leistungsträger von der Startaufstellung. Das bedeutete für mich als Trainer, umstellen und die ganze Verantwortung auf dem Spielfeld unseren jungen Talenten zu übergeben. Ich war sehr zuversichtlich, weil der Gegner TV Kippenheim 2 eine noch unerfahrene Mannschaft ist. Die Jungs starteten sehr nervös und waren in ihren Aktionen zu unpräzise. Das Spiele ging so hin und her ohne nennenswerte Aktivpunkte. Bis Jan Golombeck zum Aufschlag kam und sein bestes Aufschlagspiele in dieser Saison zeigte. 13 Punkte mit Sprungaufschlägen, dazwischen zwei Auszeiten des Gegners, brachte Jan nicht aus der Ruhe und uns zum ersten Satzgewinn. Die Sätze zwei und drei wurden dann souverän nach Hause gespielt. Das Angriffsspiele wurde präziser und dem war TV Kippenheim 2 nicht gewachsen. Jeder aus dem Team konnte sich zeigen und Punkte zum drei zu null Sieg beitragen. Jakob Stromberger war das erste Mal in diesem Jahr voll gefordert als Zuspieler, er musste unseren Hauptzuspieler ersetzen. Jakob fand schnell in das Spiel und konnte seine Angreifer gut in Szene setzen. Mit großer Freude und Stolz auf die Mannschaft konnte ich die Sporthalle in Merzhausen verlassen. Die Jugend ist zu vollwertigen Spielern herangewachsen und ich blicke für unseren Verein gelassen in die Zukunft. Unsere Aufbauarbeit bei den Kleinen lohnt sich und wird mit einem guten Händchen geführt. Auch an dieser Stellen ein großes Dankeschön an unsere Nachwuchstrainer. Jetzt heißt es die nächste Saison in Angriff zu nehmen. Eine Mannschaft formen die in der Berzirksliga mithalten kann und den nächsten Entwicklungsschritt zu machen. Claudio Czak-Lindemann ( Papita) Trainer der Herren 2

Erneut zwei junge Talente bei der zweiten BK-Sichtung dabei

Am Tag vor dem erfolgreichen Bezirksturnier unserer neuen U14 Mädchen, konnten erneut zwei junge Talente der U12 bei der Sichtung des Bezirkskaders teilnehmen und ihr bisher erlerntes Können unter Beweis stellen. Umringt von ausnahmslos aus den großen Jugendreservoirs der Bundesligisten FT Freiburg und VC Offenburg, stellten wir die einzig beiden Teilnehmer eines anderen Vereins. Kadertrainer Carlo zeigte sich sehr zufrieden, dass endlich ein weiteres Team bei beiden Sichtungen vertreten war und ermutigte uns, den eingeschlagenen, sehr positiv auffallenden,Weg weiter zu gehen. Alle vier Teilnehmerinnen waren Jahrgang 2011, also der jüngere Jahrgang, somit besteht auch 2023 noch die Möglichkeit sich erneut zu zeigen. Wir freuen uns sehr über das Lob und den vier Mädels der beiden Sichtungslehrgänge hat es sehr viel Spaß gemacht.

U 14 Mädchen des VC Müllheim belegen Platz 5 an der Bezirksmeisterschaft

Am Sonntag, 06.03.2022 durften unsere neuen Mädchen der U14 an der Bezirksmeisterschaft des Bezirks West des SBVV teilnehmen. Für manche war es die erste spielerische Erfahrung für andere etwas komplett anderes als der Ligaalltag. Unsere Mädels waren eines von ursprünglich 10 Teams (der FT Bodersweier trat am Turnier kurzfristig nicht an). Teams stellten der FT Freiburg (4 Teams), VC Offenburg (2 Teams) und SVO Rieselfeld (2 Teams). So wurde ein 9er Turnier gespielt. Unsere Mädels belegten abschließend das Turnier auf dem 5. Platz. Man verlor nur gegen die Top Teams des FT und des VCO. Trainer wie Spielerinnen sind überaus zufrieden und glücklich endlich auch bei einem Jugendturnier an den Start gegangen sein zu können. Unsere Jugend wird sich auch in der kommenden Saison stetig weiter entwickeln.

Hilfsgüter für Ukraine (Gymnasium Neuenburg)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, an der ukrainisch-rumänischen Grenze wird nun Hilfe gebraucht, um die flüchtenden Menschen wenigstens erstzuversorgen. Die Lage im Grenzgebiet, so schreiben es unsere Kolleginnen, sei dramatisch, da immer mehr Menschen die Ukraine verlassen wollen. Zudem erschwere das kalte Wetter – zeitweise schneit es noch - die Situation. Zugleich erleben sie "große Betroffenheit, aber auch eine große Solidarität, Hilfsbereitschaft und konkrete Hilfsaktionen." Im Kontakt mit dem vor Ort:helfenden Verein () haben sie uns folgende Liste an Hilfsgütern geschickt, von denen vielleicht manches noch gut brauchbar zuhause auf Speichern oder in Garagen vorhanden ist: 1. Bettwäsche, Decken, Schlafsäcke, Bettdecken, Kissen, Handtücher, Isomatten (neu oder saubere gebrauchte) 2. Feldbetten, Klapptische, Klappstühle 3. Generatoren, Heizlüfter, Powerbanks, Batterien 4. Haltbare, verpackte Lebensmittel (Fleischkonserven, Fischkonserven, Bohnen, Leberwurst, Energieriegel/ Müsliriegel, verpackte Croissants, Kekse, Trockenfrüchte, Nüsse) 5. Hygieneartikel (Tempos, Feuchttücher, Toilettenpapier, Damenbinden, Deos, Seifenstücke, Flüssigseife, Shampoo, Zahnpasta, Zahnbürsten) 6. Medizinische Produkte und Medikamente (Kochsalzlösung, Schmerzmittel und fieber- senkende Mittel (Nurofen, Paracetamol, Ibuprofen – vor allem auch für Kinder), Verband, Pflaster, Masken, Desinfektionsmittel, Einwegspritzen, Branülen, Baneocin, Betadin - Salbe), Multivitamine, Antibiotika (Augmentin, Ampicilin – auch für Kinder) 7. Für Kinder: - verpackte Süßigkeiten, Milchpulver, Babynahrung, Instant Haferflocken, Frühstückscerealien, - Pampers (o.ä.) verschiedene Größen, Wundschutzsalbe - Spielzeug (neu oder neuwertig); Malbücher, Malstifte, kleinere Kuscheltiere - Thermosflaschen, Babyflaschen, Sauger, Schnuller 8. Geldspenden an Uniunea Ucrainenilor din România – Sighetu Marmaţiei, IBAN: RO23BTRLEURCRT0388310101 (Euro), Verwendungszweck: Ucraina Wenn ihr helfen wollt, könnt ihr diese Hilfsmittel einfach mit in die Schule bringen -idealerweise in Kartons verpackt, die wir dann auf Paletten packen können. Diese Paletten fahren wir dann nach Reutlingen, wo sie dann von einer bayrischen Transportfirma, die die Grenzstadt Sighetu Marmaţiei häufiger anfährt, mitgenommen werden.

Spielbetrieb pausiert

Der Südbadischer Volleyball-Verband (SBVV) hat mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb für alle Ligen bis einschließlich Verbandsliga bis Mitte März eingestellt. Die ausgefallenen und/oder verschobenen Spiele aus der Hinrunde werden nachgeholt. Vorgesehen sind dafür nach jetzigem Sachstand die Wochenenden im Zeitraum 12.-27. März 2022. Der Trainingsbetrieb kann unter Beachtung von 2G+ mit den Ausnahmen (Schüler bis 18 Jahre generell, keine Testpflicht bei geboostert oder genesen bis maximal 6 Monaten oder zweite Impfung erst in den letzten 3 Monaten). Quelle:

Ermäßigte Mitgliedsbeiträge für Schüler und Studenten

Durch den Vorstand wurde beschlossen, dass Schüler/Auszubildende ab 16 Jahren und Studenten einen ermäßigten Jahresbeitrag von 50 statt 90 Euro erhalten, wenn sie bis zum 15.01.2022 (vor Einzug des Jahresbeitrages) einen Schüler-/Studentenausweis, bzw. Ausbildungsvertrag nachweisen können. Hierzu das Dokument einscannen oder abfotografieren und per E-Mail an schicken. Nach dem Termin eingehende Anträge können verwaltungstechnisch bedingt leider nicht mehr berücksichtigt werden. Lothar Voigt 1. Vorsitzender

Weihnachtsgrüße

Ein turbulentes Jahr mit vielen Herausforderungen liegt nun hinter uns. Gemeinsam haben wir es geschafft. Die Schwierigkeiten haben uns zusammen geschweißt und viele Energien frei gesetzt. Sie haben uns erkennen lassen, was im Leben wichtig ist. Hiermit möchte ich allen Vorstandsmitgliedern, Trainern und Helfern für die nicht immer leichte Arbeit danken. Allen Vereinsmitgliedern und ihren Familien wünsche ich ein frohes und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 2022. Bleibt gesund. Lothar Voigt 1. Vorsitzender

Kadersichtung für unsere Jugend

Am 20.11.2021 hatten Louisa und Mirja aus der VCM Jugend die Möglichkeit, in Freiburg am Sichtungslehrgang für den neuen Bezirkskader weiblich Jahrgang 2010/2011, teilzunehmen. Obwohl beide erst seit Oktober Volleyball spielen, konnten die bei der Kadersichtung Gelerntes zeigen, viel Neues dazulernen und hatten während den ca. 4 Stunden Training viel Spaß. Außerdem war dieses Erlebnis eine tolle Motivation für die Zukunft.

Danke Sportatex

Wir möchten uns herzlich bei bedanken für das Sponsoring unserer Trikots! Nachdem wir uns bereits über einen Satz Trikots für unsere Damen Mannschaft freuen durften, ermöglichte uns Sportatex nun auch neue Trikots für unsere Herren. Leider haben wir es zum Saison Start nicht geschafft rechtzeitig zu besticken, daher bedanken wir uns auf diesem Wege.

Damen I lernt weiter dazu im Heimspieltag

Am Samstag, den 13.11 hatten wir, die Damen 1 des VC Müllheim unser zweites Heimspiel in dieser Saison. An jenem Tage spielten wir gegen VfR Merzhausen 3 und SG Breisach-Gündlingen 2. Beide Spiele waren leider eine Niederlage. Gegen VfR Merzhausen verloren wir 0:3 (5:25, 13:25, 13:25) und gegen SG Breisach auch 0:3 (12:25, 15:25, 15:25). Wir versuchten möglichst viele Bälle anzunehmen und diese auch relativ zügig zurück zu spielen. Während den Spielen gab es ein paar sehr schöne Spielzüge. Jedoch reichte es für einen Sieg leider nicht. Trotz Niederlage sind wir dankbar die Möglichkeit zu haben, an solchen Spielen teilnehmen zu können, da wir dadurch mehr Erfahrung sammeln können. (Spielbericht von Mirela Mujevic) Gute Besserung vom gesamten Team an unsere liebe Mirela! Sie hat sich leider im Spiel den Finger gebrochen und fehlt uns eine Zeit lang! Komm bald zurück!