Neuigkeiten des Volleyballclub Müllheim

U13 Bezirksmeisterschaft weiblich

Platz 11 von 17 Teams Am Samstag, den 19.11. um 8.15 Uhr fuhren wir zu sechst mit unseren drei Trainern in die Burdahalle nach Freiburg zur Qualifikation der U13 Bezirksmeisterschaft weiblich. In der Vorrunde trafen wir gleich auf die beiden späteren Halbfinalisten vom VC Offenburg und FT Freiburg, die wir erwartungsgemäß verloren. Komplettiert wurde das Feld von der VSG Mundingen, von der wir uns unentschieden 1:1 trennten. In der Zwischenrunde trafen wir auf den TV Freiburg St.Georgen, den VfR Umkirch und ein weiteres Team des FT Freiburg. Hier verloren wir kein Spiel und konnten uns somit für das Platzierungsspiel um Platz 11 gegen die dritte Mannschaft des FT Freiburg platzieren. Dies gewannen wir sicher mit 2:0 und sind somit unter den 12 Teams, die sich für die Endrunde qualifiziert haben. Das Team hat sich während der Meisterschaft extrem gesteigert und wird die Zeit bis zur Endrunde im März kräftig trainieren, um sich noch ein paar Plätze in der Rangliste nach vorne zu schieben.

Heimserie hält, Comeback-Siege für 5 Punkte!

Vergangenen Samstag, 12.11.2022, trat die 1. Herrenmannschaft des VC Müllheims zum zweiten Heimspiel der Saison an. Begrüßen durften sie den VC Haslach und die SV Bohlingen. Nach der Niederlage gegen überraschend starke Volleyballer aus Radolfzell, wollte man maximal viele Punkte Zuhause holen, bevor es im Dezember dreimal in Folge zu Auswärtsspielen geht. Mit einem Kader von 14 Spielern waren die Jungs aus Müllheim gut für den Heimspieltag aufgestellt, einen Luxus den die Haslacher nicht hatten. Diese mussten ihren Kader kurzfristig aufstocken und hatten so nur begrenzte Wechselmöglichkeiten. Der erste Satz war eine klare Sache für die Heimmannschaft, die vor allem ihr gutes Aufschlag-Annahme-Spiel zeigte. Die beiden nächsten Sätze waren leider nicht ganz so souverän, denn viele unnötige technische und direkte Angriffsfehler schlichen sich ein. In beiden Sätzen standen die Müllheimer mit dem Rücken zur Wand und hatten mehrere Satzbälle gegen sich. Mit Glück, Cleverness und einem nervenstarken Aufschlagspieler in Jnan Golombeck, konnten trotzdem beide Sätze gewonnen werden, sodass unterm Strich ein 3:0 (25:17 26:24 27:25) Sieg für den VCM zustande kam. Im zweiten Spiel des Tages traf man, zumindest laut Tabelle, auf den „schwächeren“ Gegner. Noch ohne Punkt standen die Bohlinger am Ende der Tabelle. Dass dies nichts mit der Realität zu tun hatte, zeigte sich in den ersten beiden Sätzen. Die Heimmannschaft bekam hier keinen Fuß auf den Boden und musste sich deutlich geschlagen geben. Zu schwache Angaben und zu viele Angriffe ohne Gefahr reichten nicht, um den Abwehr/Annahme-Riegel der Gäste in Schwierigkeiten zu bringen. Diese konnten dann wiederum ihre Angreifer so einsetzen, dass der Block des VCM keine Chance hatte. Noch während des zweiten Satzes, den man mental schon abgeschrieben hatte, wechselten die Müllheimer auf der Stellerposition. Dieser Wechsel machte sich bezahlt, denn die kleine Änderung im Zuspiel änderte das Angriffsmuster und die Gastgeber punkteten wieder einfacher. Eine Kettenreaktion war gestartet. Das gesammelte Selbstbewusstsein aus dem Angriff übertrug sich auf die Angaben und den Block. Plötzlich hatte der VCM Oberwasser und spielte einen ganz anderen Volleyball. Die Bohlinger, mit nun viel weniger Druck in Angabe und Angriff, wurden in den Sätzen 4 und 5 geradezu überrollt. Und so ging auch Spiel zwei mit 3:2 (20:25 13:25 25:21 25:18 15:5) an zufriedene Müllheimer. Beitrag von Thomas Seywald

U14 Bezirksmeisterschaft der Jungs

Am 5.11.2022 fanden die U14 Bezirksmeisterschaft im Rotteck-Gymnasium in Freiburg statt. Daran teilgenommen haben die altbekannten Mannschaften "FT1844 Freiburg 1", "FT1844 Freiburg 2", "USC Freiburg", "VC Offenburg 1", welche für ihre ausgezeichnete Jugendarbeit bekannt sind. Der "VC Minseln" sowie der "VC Müllheim" komplementierten das Teilnehmerfeld. Die Jungs des "VC Müllheim" haben dort an Erfahrungen gewonnen und ihre ersten Spiele als Schiedsgericht absolviert. Mit einem Ergebnis von 0:2 gegen "FT 1844 Freiburg 2" und den "VC Offenburg" in der Gruppenphase kamen die ersten verzweifelnden Gesichter zum Vorschein bei unseren Jungs. Angeschlagen von den voran gegangenen Niederlagen, sah das Platzierungsspiel für die Müllheimer gegen den "VC Minseln" nicht sonderlich gut aus. Es war am Ende ein reines Aufschlagspiel von beiden Seiten her. Mit 18:25 im ersten Satz und 23:25 im Zweiten Satz, haben die Müllheimer leider ihre dritte Niederlage kassiert und sind auf dem letzten Platz des Turniers gelandet. Das Turnier hat der "FT 1844 Freiburg 1" wie erwartet gewonnen. Doch unsere Jungs konnten vieles mitnehmen und werden weiter nach Vorne schauen und wollen sich stetig verbessern. Bericht: Alexander Derr

Damen I holen weiteren Sieg

Am vergangenen Sonntag den 13.11.22 durften wir von der Damen I zu unserem nächsten Spieltag nach Staufen fahren. Dort trafen wir auf den TV Staufen II und die SG Breisach-Gündlingen II. Im ersten Spiel gegen Staufen kamen wir diesmal nicht so in den Tritt, wie im Hinspiel. Ein toller und starker Gegner aus Staufen war uns hier einfach überlegen. Während die ersten beiden Sätze auch deutlich an die Staufnerinnen gingen, zeigten wir uns im 3ten Satz verbessert und es wurde gekämpft. Aber Staufen lies sich den Sieg nicht mehr nehmen und verdiente sich hier den Satz mit 22:25 und somit auch den 3:0 Sieg. Vielen Dank für zwei technisch tolle und umkämpfte Spiele! In unserem zweiten Spiel trafen wir auf Breisach-Gündlingen. Hier zeigten wir uns dann deutlich verbessert und konnten den Schwung aus dem letzten Satz gegen Staufen mitnehmen. So konnten wir den ersten Satz sehr deutlich gestalten. Anschließend folgte ein völlig unnötiger Satzverlust mit 24:26. Nachdem wir diesen sofort abgeschüttelt haben, konnten wir Satz 3 und 4 ebenfalls sehr deutlich gewinnen. Somit konnten wir einen weiteren Sieg auf unser Konto holen und grüßen weiter von einem großartigen 3. Tabellenplatz. Spielbericht von Tamara & Dominik

Spielbericht Herren 2

Am 13.11. spielte die Herrenmannschaft VC Müllheim 2 auswärts gegen den TSV Alemannia Zähringen und gegen FT 1844 Freiburg 4. Beides sind Teams aus der oberen Hälfte der Liga, die Spieler machten sich also auf schwierige Spiele gefasst. Das erste Spiel gegen Zähringen war zunächst recht ausgeglichen und spannend (erster Satz 25:23 für Zähringen). Zähringen hatte den Vorteil als Heimmannschaft von lautstarkem Publikum unterstützt zu werden. Dadurch fiel es für Müllheim 2 schwer, wenn Zähringen einmal mehrere Punkte in Folge gemacht hatte, nicht die Aufmerksamkeit zu verlieren und zurück in Schwung zu kommen. Den zweiten Satz verlor Müllheim 15:25. Daraufhin stellte Trainer Claudio Czak-Lindemann die Mannschaft ein wenig um, was direkt durch einen spannenden und erfolgreichen dritten Satz belohnt wurde (27:25). Mit neuer Motivation starteten die Jungs in den vierten Satz, jedoch reichte es nicht mehr für den Tiebreak; Zähringen gewann 25:18. Im zweiten Spiel stellte Müllheim das Schiedsgericht. Der FT entschied das Spiel gegen Zähringen erst nach fünf Sätzen für sich, das heißt, dass es für das Müllheimer Team erst um 19 Uhr weiterging. Mit weniger Spielern als am frühen Nachmittag und durch die lange Pause war es schwer für Müllheim, genug Energie für das Spiel gegen die starke, junge Mannschaft des FT aufzubringen. Jedoch waren auch die Gegner müde. Den ersten Satz verlor Müllheim sehr knapp 23:25 nach einer starken Aufholjagd, den zweiten 16:25 und den dritten gewann Müllheim 25:23. Dadurch wachgerüttelt zog der FT noch einmal an und gewann den vierten Satz deutlich mit 25:10. Auch wenn VCM 2 keinen Punkt aus ihrem zweiten Spieltag mitnehmen konnte, zeigten die Spieler durch zwei gewonnene Sätze, dass sie ein ernstzunehmender Gegner in der Bezirksliga sind. Außerdem haben die Spiele natürlich Spaß gemacht und vor allem machen starke Gegner auch uns stark!

U16 Mädchen des VC Müllheim erreichen an der Bezirksmeisterschaft Platz 7

Am vergangenen Sonntag, den 6.11.22 fanden in Freiburg die Bezirksmeisterschaften des Bezirks West des SBVV im Altersbereich der U16 Mädchen statt. Unser Team setzte sich in dieser Klasse aus Spielerinnen der Damen I, Damen II und der Jugend zusammen. In unserer ersten Gruppe trafen wir auf den FT Freiburg I und den SVO Rieselfeld. Im ersten Spiel gegen den FT I, den späteren Turniersieger waren wir leider chancenlos. Gegen das Team, welches bespickt mit Kaderspielerinnen des SBVV oder des Baden-Württemberg-Kaders war, kamen unsere Mädels einfach nicht in Tritt. Im zweiten Spiel gegen den SVO Rieselfeld konnte man sich dann steigern, und nach einem schlechten Start im ersten Satz den zweiten Satz gewinnen. Da in der Vorrunde in jedem Spiel nur zwei Sätze gespielt wurden und keine Gewinnsätze, ging dieses Spiel somit unentschieden aus. Da Rieselfeld aber mehr Ballpunkte sammelte, wurden sie zweiter in der Gruppe. Unsere Mädels mussten sich mit Platz 3 begnügen und kamen somit in die Platzierungsspiele um Platz 7-9. In diesen Platzierungsspielen, die nun auf Gewinnsätze gespielt wurden, traf man auf den VC Offenburg II und den FT Bodersweier. Beide Spiele konnten unsere Mädels klar mit 2:0 gewinnen und somit den 7. Platz ergattern. Somit ein guter Abschluss der Meisterschaften, in dem unsere Mädels nur ein einziges Spiel verloren. Somit ist das Team, sowie die Trainer sehr zufrieden mit der Leistung. Die Ergebnisse im Überblick: FT Freiburg I : VC Müllheim 2:0 (25:3, 25:6) VC Müllheim : SVO Rieselfeld 1:1 (14:25, 25:17) FT Bodersweier : VC Müllheim 0:2 (19:25, 10:25) VC Offenburg II : VC Müllheim 0:2 (18:25, 15:25)

Damen I holen weitere 6 Punkte in Weil

Am Samstag spielten Damen 1 in Weil am Rhein gegen Bad Säckingen 3 und Weil am Rhein 3. Nachdem das erste Spiel von uns gepfiffen wurde, hatten wir anschließend die Spiele zwei und drei. Das erste Spiel gegen den VC Weil III begann holprig und wir mussten erst einmal warm werden, um in die Partie zu kommen, so ging der erste Satz leider 20:25 gegen uns aus. In den weiteren Sätzen waren dann alle in der besten Form und wir konnten diese mit 21:25, 12:25 und 22:25 für uns deutlich entscheiden und somit den ersten Sieg an diesem Tag einfahren. Das zweite Spiel gegen Bad Säckingen III startete mit einem starken 15:25 und 16:25 in den ersten beiden Sätzen von und für uns. Im dritten Satz hatten wir ein paar Komplikationen und kamen nicht mehr richtig in den Spielfluss rein und so entschied folgerichtig Bad Säckingen diesen Satz für sich mit 25:15. Im vierten Satz kämpften wir dann und holten wir schlussendlich unseren verdienten Sieg mit dem Satzgewinn von 23:25. Ein weiterer tollen Spieltag, an dem wir viel lernen konnten und dabei kam jede Spielerin zum Einsatz. Einen großartigen 3. Tabellenplatz nach dem 6 Spieltag haben wir uns somit erkämpfen können. Bericht von Carla & Dominik

Zwei Siege gegen Freiburger Teams für den VC Müllheim

Zum ersten Spieltag der Saison durfte der VC Müllheim letzten Samstag die Volleyballer des USC Freiburgs 2 und der FT Freiburg 3 Zuhause begrüßen. Mit Spannung wurde erwartet, wie die 1. Herrenmannschaft sich in diese Verbandsliga Saison einfinden würden. An den ersten Gegner USC Freiburg hatte man schlechte Erinnerungen aus letzter Saison, in der man ein sehr knappes Spiel nicht gewinnen konnte, obwohl man zum Teil deutlich führte. Von dieser mentalen Blockade war dieses Mal so gut wie nichts zu erkennen und die ersten beiden Sätze konnten überzeugend gewonnen werden. Erst im letzten Satz zeigte die Heimmannschaft erstmals Nerven und verspielte einen vier Punkte Vorsprung und ließ sogar einen Satzpunkt für die Gegner zu, nur um doch noch zurückzuschlagen. Der verdiente 3:0 (25:20 25:21 28:26) Sieg war vor allem durch starke Angaben und eine stabile Annahme gekennzeichnet. Auch sah man wie clever die Heimmannschaft spielen kann, bestes Beispiel war Kapitän Paul Lacher der eine schwache Angabe der Gegner nutzte und den Ball direkt in eine gegnerische Lücke spielte anstatt zum eigenen Steller. Eine Unbekannte war dagegen das Team der Freiburger Turnerschaft. Als Absteiger aus der Oberliga und ausgestattet mit Jugendspielern aus der Regionalliga war die zweite Freiburger Mannschaft aber definitiv stark einzuschätzen. Es entwickelte sich eine spannende Partie, mit vielen guten Aktionen, auf beiden Seiten. Beide Teams setzten mit Ihren Angaben die gegnerische Annahme unter Druck, Angriffe über die Mitte waren eine Seltenheit. Die verbliebenen Zuschauer kamen auf ihre Kosten und sahen ein Spiel über die komplette Länge. Im Tiebreak lief der VCM lange einem 4-Punkte-Rückstand hinterher. Es wurde alles auf eine Karte gesetzt und zwei frische Spieler wurden eingewechselt. Die Wechsel zahlten sich aus, Außenangreifer Ludwig Ettner brachte sein Team mit einer Angabenserie nochmal heran und ermöglichte den 3:2 (26:24 19:25 25:21 17:25 16:14) Sieg. Eine insgesamt überzeugende und nervenstarke Vorstellung des VCM der sich vorerst auf Platz 3 in der Tabelle einreiht. Autor: Thomas Seywald

Zweiter Spieltag der Saison für Damen 1

Vorgestern spielten Damen 1 erstmals in einem offiziellen Spiel gegen unsere Damen 2. Den ersten Satz konnten Damen 2 mit 25:14 für sich entscheiden. Im zweiten Satz jedoch wachten Damen 1 auf und holten sich die nächsten drei Sätze mit 25:15, 25:8 & 25:9 und somit den Sieg. Weiter ging es mit einem knappen Spiel gegen VC Weil 2. Es kam beiderseits zu sehr schönen Spielzügen, jedoch holte sich den Sieg VC Weil 2 in allen drei Sätzen mit 25:16, 25:23 & 25:18. Schlussendlich war es dennoch ein erfolgreicher und belehrender zweiter Spieltag. Es wird weiterhin hart trainiert und das Beste gegeben. Spielbericht von Melisa Trtovac

Sasionauftakt und Heimspiel für Damen II

Am vergangenen Sonntag hat für unsere Damen II die neue Saison begonnen mit einem Heimspiel begonnen. In einem harten Spiel gelang ihnen der erste Sieg der Saison mit 3:0 (25:18, 26:24, 25:19) gegen den VC Weil 3. Im zweiten Spiel stand ihnen der VBG Efringen-Kirchen gegenüber. Nach 2 verlorenen Sätzen (20:25,24:26) fanden sie jedoch zurück ins Spiel und konnten zwei Sätze gewinnen (25:16,25:20). So kam es zu einem 5 Satz, den unsere Damen leider mit 10:15 verloren haben. Mit insgesamt 4 Punkten und einem aktuell 4 Platz in der Tabelle, war es für unsere Damen II ein erfolgreicher Spieltag! Unser Team bedankt sich herzlich bei den zahlreich erschienenen Fans und Zuschauern, bei ihrem Trainer Andy, und natürlich bei den Gegnern VC Weil und VBG Efringen-Kirchen.

1. Spieltag VC Müllheim 2

Am 9. Oktober hatte Herren 2 ihre ersten Saisonspiele gegen TV Freiburg St.-Georgen und TV Staufen. Gastgeber war hierbei TV Freiburg St.-Georgen in der Wentzinger-Halle Freiburg. Um 12 Uhr startete der Spieltag erst einmal damit, dass Staufen gegen Freiburg St.-Georgen spielte. Dieses gewann Staufen in drei Sätzen. Um 13:45 Uhr kam unsere Mannschaft zusammen und wir fingen langsam an uns warmzumachen. Als das Spiel gegen St.-Georgen schließlich anfing, kam die Mannschaft gut in den Spielfluss und so gewannen wir die ersten zwei Sätze. Der letzte Satz wurde jedoch noch richtig spannend, mit mehreren Satzbällen. Letztendlich konnten wir jedoch auch dieses Spiel mit den stärkeren Nerven für uns entscheiden. Hierbei war das Aushelfen von Thomas, Hanni und Jnan, die uns sowohl als Trainer als auch als Spieler unterstützten, sehr hilfreich. Das Spiel gegen Staufen wurde deutlich schwieriger. Staufen hatte die meiste Zeit die Oberhand und es war schwierig für uns ihnen die Sätze streitig zu machen. Am Ende verloren wir alle 3 Sätze. So konnten wir weitere Erfahrungen sammeln, an welchen Stellen wir noch Probleme haben und uns verbessern können. Autor: Josua Bühler

Erfolgreicher Start in die neue Saison

Gestern startete die neue Saison der Kreisliga Süd Damen. Damen I gewann gestern mit großer Freude beide Spiele mit 3:0. Nach einigen technischen Komplikationen konnte der erste Satz gegen VC Weil 4 beginnen. Mit 25:7 wurde dieser direkt gewonnen. Der zweite & dritte Satz, jeweils beide mit 25:10, konnten auch sehr erfolgreich erkämpft werden. Eine etwas größere Herausforderung war anschließend die Mannschaft aus Staufen im zweiten. Gegen TV Staufen 2 liefen alle drei Sätze eng ab. Der erste Satz endete infolgedessen mit 26:24. Weiter ging es mit einem genauso knappen Satz, der jedoch erfolgreich ergattert werden konnte mit 25:22. Der letzte und Sieges-relevante Satz endete genauso wie der erste mit 26:24. Man hat die Spannung auf jeden Fall von beiden Seiten gespürt und alle waren mit viel Energie und Elan dabei. Außerdem bedanken wir uns bei VC Weil 4 & TV Staufen 2 für die tollen und belehrenden 6 Sätze und wünschen euch einen guten Saisonverlauf. Ein weiteres Dankeschön geht an unsere Trainer ohne die wir diesen großen Schritt niemals gemacht hätten und begrüßen gleichzeitig unseren neuen, offiziellen Co- Trainer Nico Reichert. Glückwunsch und weiterhin einen tollen Saisonverlauf unseren Mädels. Spielbericht von: Melisa Trtovac
1

...

678910

...

13