Neuigkeiten des Volleyballclub Müllheim

Letzter Spieltag und Saisonabschlussfeier für Damen I #STRIKE!

Am 19.03 waren wir von der Damen I an unserem letzten Spieltag der Saison in Breisach zu Gast. Dort zeigten wir zum Abschluss zwei gute Spiele. Das erste gegen SG Breisach Gündlingen II ging mit 3:1 an uns. Die Sätze endeten hier mit 23:25, 25:8, 25:18 und 25:10. Wir hatten viel Spaß und haben uns gefreut starke Verbesserungen bei unseren Gegnerinnen im Gegensatz zum Hinspiel zu sehen. Unseren ersten Satz mussten wir aber schnell vergessen machen, denn dieser wurde unnötig abgegeben. Danach ließen wir aber nichts mehr zu. Das zweite Spiel gegen die VBG Efringen-Kirchen II ging mit 3:0 für uns aus mit den Satzergebnissen 25:8, 25:11 und 25:15. Hier zeigten wir von Anfang an, dass wir die Niederlage aus dem letzten Spiel wett machen wollten und holten uns den verdienten Sieg. Wir bedanken uns für die großartige Stimmung in Breisach auch bei den gegnerischen Teams. So konnten wir einen schönen spielerischen Abschluss der Saison erleben. So belegen wir spielerisch am Ende der Saison einen erfolgreichen 4. Tabellenplatz. Ein Glückwunsch geht an das Team aus Staufen, dass uns auf den letzten Meter noch überholt hat und eine perfekte Rückrunde mit 9 Siegen spielte und sogar noch die beiden Tabellenersten schlug. Chapeau nach Staufen! Trotzdem war dies Anlass genug die Saison auch gemeinsam zu feiern. Dazu haben wir uns nach dem Spiel bei unserem Trainer Dominik versammelt und die Saison mit Pizza und Musik ausklingen lassen. Vielen Dank an unsere Trainer, die uns diese Saison begleitet haben: Dominik, Klaus, Nico und Mateo und alle die uns unterstützt haben. Bericht von Carla Feifel
Danke gibt es auch von mir als Trainer zu sagen, an eine Mannschaft, die eine tolle Saison gespielt hat und die einfach einzigartig ist. Ich bin sehr stolz auf das, was ihr und wir gemeinsam erreicht haben! Bedanken möchte ich mich auch bei Klaus, Nico und Mateo, sowie bei unserem neusten Mitglied Philipp für tolle Unterstützung an Spieltagen, genauso wie im Training. Bedanken möchte ich mich auch bei den Eltern, vieler Spielerinnen, die auch immer unterstützend zur Seite stehen! Ein Dank gilt dem gesamtem VC Müllheim, dem Verein, der uns gemeinsam trägt. Danke allen Spielerinnen und ich wünsche allen das Beste für eure Zukunft! Euer Dominik
Für die Damen I des VCM spielten in dieser Saison: Abigail, Finja, Julia, Juliana, Tamara, Ida, Carla, Lou, Elina, Malou, Emmylou, Anastasia, Mirela, Fjolla, Selina, Melissa Tas, Melisa Trtovac, Nina, Jazmin, Selena und Suanita. (ein großer Kader, aber auch großer Zusammenhalt und viel Spielfreude)

Erster Auswärtssieg der Saison für Herren 1

Gestern konnten wir uns über unseren ersten Auswärtssieg in Haslach freuen! Nachdem sich die Gastgebermannschaft - die Herren des VC Haslach - zunächst gegen den FT 1844 Freiburg 3 mit einem knappen 3:2 Sieg durchsetzen konnte, standen sie dem VC Müllheim gegenüber. Auch wenn wir in dieser Saison bislang nur Zuhause Siege erzielten konnten, waren wir hoch motiviert! Das gestrige Spiel war für uns entscheidend, da eine Niederlage den Abstieg bedeutet hätte. Nach vier knappen Sätzen konnten wir das Spiel 1:3 für uns entscheiden! (23:25, 25:15, 22:25, 22:25) Björn Kohnen

4. Platz für Damen I

Am Samstag, 04.03.23 spielten Damen 1 erstmals in dieser Saison 5 Sätze hintereinander, und zwar gegen die VBG Efringen-Kirchen II! Nachdem der erste Satz für VBG mit 25:19 ausgefallen war, konnte unsere Damen I jedoch den zweiten Satz mit ebenfalls 25:19 für sich entscheiden. Den dritten Satz holte Efringen-Kirchen II sich dann wieder knapp mit einem 26:24. Ein gewaltiges hin und her, denn Damen I entschied den vierten Satz für sich mit einem 25:21, jedoch reichte es am Ende nicht für den gewünschten Gewinn. Efringen-Kirchen gewann den letzten Satz - den sogenannten Tie-Break - mit sehr geringem Abstand von 17:15. Im Nachhinein kann man sagen, dass unsere Damen I technisch und in der Annahme sehr gut dabei waren und ein großartiges Spiel ablieferten, trotz vieler kranker, verletzten und verhinderten Spielerinnen. Die machte Trainer Dominik sehr stolz! Etwas erschöpft ging es dann noch in das Spiel gegen den Erstplatzierten dieser Liga; den VC Weil II. In diesem Spiel konnten beide Teams mit ihrer individuellen Spielweise als Team funktionieren, da das Spielniveau sofort gestiegen war. Infolgedessen fielen die Sätze hier aber auch trotzdem klarer aus. Der VC Weil II gewann alle drei Sätze mit einem 25:20, 25:13 und 25:18. Beide Spiele waren wieder einmal sehr belehrend, wofür wir uns beim VC Weil II und dem Gastgeber VBG Efringen-Kirchen II bedanken und euch weiterhin viel Glück und Erfolg wünschen möchten. Außerdem Gratulation an die Weilerinnen zum schon sicheren Aufstieg. Und obwohl beide Spiele verloren wurden, haben sie uns als Team sowohl noch näher zusammen- als auch weitergebracht und lassen uns dem letzten Spieltag trotzdem positiv entgegenfiebern. Spielbericht von Melisa Trtovac

Damen I zeigen grandiose Pokalpartie

Vergangenen Donnerstag, dem 9.03.2023, gab es für unsere Damen I ein Pokalspiel gegen die starke Mannschaft von TV Hartheim II aus der Bezirksklasse, also eine Liga über unseren Mädels. Trotz, dass die Hartheimerinnen jahrelange Erfahrung mitbrachten, gaben unsere Mädels alles und schlugen sich echt gut durch. Schlussendlich gewann der TV Hartheim II dennoch mit einem klaren 0:3. Jedoch waren die Sätze oft sehr knapp wie der erste, der 20:25 endete, oder der zweite war auch ein sehr heißes Rennen mit 22:25 für die Hartheimerinnen. Im zweiten Satz sah man aber unsere beste Saisonleistung. Hier musste der TV Hartheim II alles geben, um uns in die Knie zu zwingen. Nichtsdestotrotz war es ein sehr spannendes, starkes und auch sehr lehrreiches Spiel, vielen Dank! Ein Dankeschön geht auch an die zahlreiche Unterstützung aus dem Verein und an alle Zuschauer, die das Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis mit ihrer Stimmung machten! Danke auch an alle unsere Spielerinnen, die fast vollzählig am Spiel dabei waren, ob als Unterstützerinnen oder Spielerinnen. Glückwunsch auch an unsere Neue Spielerin Julia, die ihr erstes Spiel absolviert hat. Spielbericht von Malou & Dominik

SBVV-Kader-Sichtungslehrgang 2023 in Radolfzell

Als wir ankamen haben wir damit begonnen kleine Gruppen zu bilden, die sich selbst aufwärmten, während die Trainer Übungen vorbereiteten. Herr Raabe erklärte uns den Ablauf des Programms und erzählte von den vorherigen Jahren. Wir starteten dann mit einem gemeinsame Aufwärmen. Dehnen, gefolgt von unterschiedlichen Pepper Variationen. Nach der Pause kamen wir wieder zusammen und trainierten Annahmen, sodass wir unsere Technik beobachten konnten. Wir sollten uns selbst einschätzen, ob wir uns eher auf Block- oder Annahmepositionen sehen bzw. bereits spielen. Nun folgen Blockübungen. Nach den einzelnen Trainingseinheiten, wurden wir in 8 kleine Teams eingeteilt, in denen wir dann 3 gegen 3, verteilt auf 4 Feldern spielten. Im Laufe des Tags wurden alle Spieler individuell gemessen. Gemessen wurde die Größe, sowie die Griffhöhe und Spannweite der Arme. Diese Angaben wurden notiert und festgehalten. Nach den Spielen kamen wir nochmal zusammen für einen Abschied. Hier wurden die ausgewählten Spieler bekannt gegeben, welche noch zusätzliche Informationen zum Programm und den nächsten Schritten erhielten. Alles in allem war es ein guter Tag und man konnte viel davon mitnehmen! Bericht von Paul Haase

Damen 2 zu Gast in Weil am Rhein

Am 12.02.2023 spielten wir (Damen ll) zu Gast in Weil am Rhein. Nachdem wir beim ersten Spiel ein Schiedsgericht für SG Breisach-Gündlingen ll gegen Weil ll stellten, traten wir gegen den Tabellenführer Weil ll an. Dort mussten wir leider eine 3:0 Niederlage einstecken. Danach folgte unser Spiel gegen SG Breisach-Gündlingen ll. Die ersten zwei Sätze führten wir mit Vorsprung, doch beim dritten Satz haben wir knapp verloren. Beim letzten Satz haben wir dann wieder aufgeholt und damit das Spiel auch 1:3 gewonnen (12:25, 23:25, 25:19, 14:25)! Obwohl das Spiel in Weil am Rhein statt gefunden hat, durften wir einige Fans unserer VC Damen ll Mannschaft begrüßen. Die Stimmung war großartig! (Bericht: Rufina P & Zeynep Rana B)

Damen 1 des VCM halten ihren 3. Platz

Am vergangenen Samstag, den 04.02.23 ging es für unsere Damen 1 Mannschaft über die Berge nach Todtnau. Dort trafen wir auf den TV Todtnau, so wie auch auf unsere Damen 2. In dem ersten Spiel gegen Todtnau trafen wir auf einen technisch sehr starken Gegner, von dem wir sicher viel gelernt haben. Die starken und sicheren Angaben haben unsere Abwehr ein wenig überfordert. Am Netz konnten wir uns jedoch durch schöne Zuspiele und starke Angriffe so gut wie möglich behaupten. Das hat leider aber nicht ganz gereicht, um den 2. Platz der Tabelle zu schlagen, und der TV Todtnau konnte sich ein starkes 3:0 in seinem Heimspiel gegen uns sichern. Vielen Dank aber für das tolle, starke und lehrreiche Spiel!! Unsere Damen 2 verlor, ebenfalls technisch noch ein wenig hinten dran, 0:3 gegen Todtnau und steht nun auf Tabellen Platz 7, hat sich aber einfach auch super verkauft. Im letzten Spiel des Tages trafen die Müllheimer Damenteams dann aufeinander. Das 3:1 für uns von der Damen 1 war für jede Spielerin ein harter Kampf, so wohl am Netz wie auch in der Verteidigung, aber auch mit einigen unnötigen Spielunterbrechungen. Der 2. Satz ging, auch wegen einigen Aufschlagsfehlern, an Damen 2. Die restlichen Sätze gingen mit 25:20, 25:16 und 25:22 an uns, und wir konnten uns den 3. Platz ein weiteres Mal sichern. So besteht unsere Hoffnung auf einen Aufstieg weiter, für den wir alles geben werden, um Platz 3 weiter zu halten. (Spielbericht von Nina Wiesmann, Damen 1)

Rückblick: Beach-Volleyball Event 2010

Als sich der Markgräfler Platz in eine Sandlandschaft verwandelt hatte und sommerlich bekleidete Sportler mit dem Ball spielten, hatte das Beach-Volleyball-Event seine Premiere. Der Lions Club Müllheim-Neuenburg und der Volleyballclub richteten gemeinsam dieses Sportereignis vom 9. bis 11. Juli in Müllheim aus. Für den Lions Club sei die Jugendförderung ein Schwerpunkt, zu dem auch der Sport gehöre. Mit der Trendsportart „Beachvolleyball" könne der Lions Club in Zusammenarbeit mit dem Volleyballclub ein deutliches Zeichen setzen, betonte Präsident Helmut Neubauer. Insgesamt 22 Mannschaften vom Wirtschaftsgymnasium, von der Alemannen-Realschule, vom Markgräfler Gymnasium und der Werkrealschule (alle Müllheim), von der Waldorfschule, vom Kreisgymnasium Neuenburg und der Zähringer-Werkrealschule beteiligten sich mit rund 100 begeisterten Freizeitvolleyballern zum Auftakt. Im Vorfeld des Turniers sorgten die Mitglieder der beiden ausrichtenden Clubs zusammen mit dem Technischen Hilfswerk, verschiedenen unterstützenden Firmen und ehrenamtlichen Helfern für das Spielfeld, das aus 300 Tonnen Sand und einer aufwändigen Konstruktion bestand. Quelle: Müllheim feiert Stadt Müllheim - Kulturdezernat

Heimspiel Performance

Am Wochenende begrüßten wir (1. Herren) den TG Tuttlingen, gefolgt von den Unterseevolleys Radolfzell. Wir bereiteten uns zunächst auf eine Herausforderung gegen die Erstplatzierten aus Tuttlingen vor. Wir waren jedoch keineswegs eingeschüchtert, sondern hochmotiviert! Zwar konnten wir keinen Sieg erspielen, dafür aber ein starkes 2:3 (25:19, 20:25, 21:25, 25:21, 12:15) das unsere Zuschauer nicht enttäuschte! Mit guter Stimmung ging es dann für uns weiter gegen die Unterseevolleys Radolfzell. Sichtlich angeschlagen vom ersten Spiel, haben wir uns umso mehr über die lautstarke Unterstützung unserer Fans gefreut. Bedankt haben wir uns dafür mit einem 3:0 Sieg (25:22, 25:16, 25:19). 💪 Im Gegensatz zum vergangenen Wochenende, waren wir zudem verletzungsfrei. MVP: Lukas Wöber-Vacant

Herren 1 zu Gast in Freiburg

Am Samstag den 21 Januar war die Herren 1 zu Gast in Freiburg für ihr Verbandsligaspiel gegen den USC Freiburg 2. Leider war das Glück nicht mit ihnen, denn bereits vor Spielbeginn gab es zwei Verletzungen. Alex konnte zwar mit Sporttape spielen, die Schmerzen machten sich jedoch in in den letzen Sätzen bemerkbar. Hinzu kommt, dass unser Jnan nach einer Blockaktion unglücklich gelandet ist und sich das Kreuzband im Kniegelenk gerissen hat. Nach etwas hin und her, hat es dann leider nicht gereicht und wir unterlagen dem USC mit einem 3:2 (23:25, 25:15, 12:25, 25:13, 15:10). Dennoch hatten wir einen tollen Spieltag und freuen uns auf die nächsten Begegnungen.

Wechsel bei der Mitgliederverwaltung

Im März 2006 hatte Renate Kleinbub die Mitgliederverwaltung übernommen und nun fast 17 Jahre verlässlich und gewissenhaft betreut, wobei die Arbeit durch steigende Mitgliederzahlen und verschiedene neue Beitragsstrukturen und Anforderungen des Datenschutzes immer aufwändiger wurde. Nun hat sie die Aufgabe zum Jahreswechsel an Kerstin Hackhausen übergeben. Kerstin sei herzlich für ihre Bereitschaft, die entstehende Lücke zu schließen, gedankt. Ein herzliches Dankeschön an Renate für die vielen Jahre als wichtige ehrenamtliche Helferin im Verein. Lothar Voigt 1. Vorsitzender

Lehrreicher Heimspieltag für Herren II

Eine Woche nach dem ersten Heimspieltag dieser Saison folgte für die Herren II am 21.01.23 direkt der nächste Heimspieltag. Dieses Mal warteten aber die beiden Erstplatzierten TV Staufen und TV Zell-Weierbach als Gegner. Im ersten Spiel gegen den TV Zell-Weierbach rechnete man sich Chancen aus, aber bereits früh lief einiges gegen die Müllheimer. Diagonalangreifer Edgaras Rastenis musste früh ausgewechselt werden. Achillessehnenprobleme machten einen weiteren Einsatz für ihn undenkbar. Wir wünschen alle gute Besserung! Doch insgesamt fand man hier nie ins Spiel, zu viele eigene Fehler wurden gemacht. Zell-Weierbach hingegen spielte zwar nicht druckvoll oder atemberaubend, dennoch unglaublich effektiv und effizient. Sie vermieden Fehler und gewannen dadurch verdient das Spiel mit 3:0. Eine lehrreiche Situation für die junge Mannschaft der Müllheimer. Im Zweiten Spiel gegen den TV Staufen sah man sich dem haushohen Favoriten gegenüber, die Staufener sind der Goliath der Liga und gaben bisher erst einen Punkt ab, haben aber trotzdem ausschließlich nur Siege auf ihrer Habenseite. In diesem Spiel zeigte die junge Müllheimer Mannschaft von Anfang an ein anderes Gesicht. Die Stimmung und der Wille waren zurückgekehrt. Vor allem die zuletzt lange Verletzten, wie Nico Reichert oder eher eingewechselten Spieler machten hier ein tolles Spiel und bekamen prompt das Lob von Co-Trainer Andreas Albrecht, der Trainer Claudio Czak-Lindemann vertrat. Man spielte gegen Staufen gut mit und lag fast immer an der 20 Punkte Marke, auch wenn man dieses Spiel ebenfalls 0:3 verlor. Dennoch mussten sich die Staufener mehr anstrengen, als sie wahrscheinlich ursprünglich dachten. Das Spiel gegen Staufen zeigte somit, wieviel Potenzial in diesem Team stecken kann und zu was es fähig ist. Außerdem zeigte der gesamte Spieltag, was Volleyball ausmacht, nämlich wer weniger Fehler macht, gewinnt das Spiel! Punkte waren somit gegen diese beiden starken Gegner nicht zu holen, die müssen nun in anderen Spielen geholt werden im Kampf um den Klassenerhalt!
1

...

45678

...

13