Platz 6 für Damen I beim Elztalpokal in Waldkirch
Am Sonntag, 25.09.22 waren wir (Damen 1) vom VC Müllheim am Eltztalpokalturnier in Waldkirch.
Der TV Waldkirch hat sich sehr viel Mühe in der Organisation und Aufbau gegeben, wofür wir sehr dankbar sind!
Die Halle wurde in drei Felder aufgeteilt auf denen jeweils drei Teams in der Vorrunde in Gruppen gegeneinander gespielt haben. Die Sätze wurden auf 15 min Zeit gespielt.
Unser erstes Spiel war gegen Bad Säckingen 3 welches wir direkt mit 2:0 gewinnen konnten ein toller Start ins Turnier. Das zweite Spiel in unserer Gruppe gegen die Heimischen Waldkirchnerinnen haben wir mit 0:2 verloren. Nach dem Waldkirch dann Säckingen schlug waren wir nach der Vorrunde Platz 2 in unserer Gruppe und trafen in der Zwischenrunde auf den TV Hartheim.
Gegen Hartheim zeigten wir im ersten Satz bereits gute Ansätze. Im zweiten Satz dann sah man unsere beste Turnierleistung! Dem späteren Turniersieger und höherklassigen Gegner verlangten wir hier alles ab. Eine großartige Aufschlagserie von Tamara Ernst brachte uns zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Am Ende verloren wir den Satz knapp mit 3 Punkten Unterschied und damit auch das Spiel 0:2. Von Hartheimer Seite gab es anschließend ein großes Lob an unser junges Team. Vielen Dank dafür!
Anschließend folgten die Platzierungsspiele. Hier trafen wir auf Säckingen 2 und den TV Hausach.
Gegen Bad Säckingen und Hausach haben wir dann leider jeweils 0:2 verloren jedoch teils auch mit knappen Sätzen. Allerdings waren wir hier auch einem wirklich sehr sehr starken Aufschlagspiel der Gegnerinnen ausgesetzt und bei uns schwanden die Kräfte.
Von neun Teams haben wir somit den sechsten Platz ergattert.
Das Turnier hat allen sehr viel Spaß gemacht, wir konnten neue Strategien ausprobieren und kamen zu guten und langen Spielzügen.
Bericht von Carla & Dominik
Unser Onlineshop
Wäre es nicht total super, wenn unser Verein einen hätte, in dem Mitglieder, Freunde, Familienangehörige und Fans sich Artikel mit unserem Vereinslogo aussuchen und eigenständig bestellen könnten? Ohne Aufwand, bequem geliefert nach Hause? Ja, das wäre super und ist ab heute Wirklichkeit!
Mit Fan12 aus Oldenburg haben wir einen Partner für unseren Shop gefunden. Fan12 übernimmt die komplette Abwicklung, von der Bestellung, Veredelung (Druck/Flock), Lieferung, sowie der Zahlung.
Im Shop warten ab sofort zahlreiche Produkte auf euch. Wählt aus vielen unterschiedlichen Kategorien wie T-Shirts, Pullover, Trikots, Taschen Mützen, und vielen mehr aus!
Zum Start haben wir für die nächsten 14 Tage einen Eröffnungsrabatt von 15% auf den Gesamtbetrag erhalten. Den Gutscheincode erhaltet ihr von euren Trainern.
Bei Fragen und Feedback zum Shop, meldet euch gerne direkt bei mir (). ✌️
Vorbereitungsturnier des VC Müllheim 2 in Staufen
Am Samstag, den 24. September 2022, fand in Staufen ein Turnier, das als Vorbereitung auf die kommende Saison dienen sollte, statt. Teilnehmer waren neben unseren Herren 2 die beiden Herrenmannschaften des TV Staufen, der TV Freiburg St.-Georgen und das Team aus Collnau-Gutach.
Gegen 12 Uhr trafen wir und die anderen Mannschaften langsam ein und die Trainerin des TV Staufen 2, die das Turnier organisierte, begrüßte uns und stellte den Modus vor: Jeder gegen jeden, je zwei Sätze pro Partie. Auf zwei Feldern spielen je zwei Mannschaften, die fünfte stellt das Schiedsgericht.
Zunächst spielten wir gegen Collnau-Gutach. Generell sollte das Turnier dazu dienen, um ein bisschen als Team zusammenzuwachsen, auch bzw. vor allem, weil insgesamt fünf Debütanten im Kader waren. Wir gewannen das Spiel zwar 2:0, allerdings verletzte sich unser Dia Edgaras nach einer unglücklichen Landung im ersten Satz am Knöchel und konnte nicht weiterspielen. Gute Besserung!
Weiter ging es mit St.-Georgen gegen einen unserer Gegner in der kommenden Saison. Wir verloren das Spiel 0:2 in Sätzen, wobei aber die Anzahl der Debütanten berücksichtigt werden muss. Mit etwas mehr Stammspielern im Team, hätten wir die zwei Sätze durchaus gewinnen können.
Anschließend trafen wir auf die erste Mannschaft des TV Staufen, die letzte Saison noch zwei Ligen über uns gespielt hatten. Auch hier verloren wir wieder 0:2 in Sätzen, konnten aber jeweils an die 20 Punkte gewinnen. Gewinnen konnten wir in dieser Partie gegen einen starken Gegner aber vor allem Erfahrung.
Nach einer ungefähr einstündigen Pause, in der Teile von uns die beiden anderen Partien pfiffen, ging es abschließend noch gegen die Herren 2 von TV Staufen. Trotz der Müdigkeit, die sich in unseren Reihen zeigte, konnten wir beide Sätze gewinnen.
Insgesamt kann man von einem erfolgreichen Turnier sprechen, bei dem wir vor allem Erfahrung sammelten und definitiv auch Spaß am Volleyball hatten.
Stadt Müllheim lädt ein zur Sportgala 2022
Am 29. Oktober 2022 findet die diesjährige Sportgala im Bürgerhaus statt.
Auch dieses Jahr plant der VC Müllheim sich wieder zu beteiligen und einen Ehrungsvorschlag für unseren kürzlich aufgestiegene Herren II einzureichen.
Alle Mitglieder, die an der Gala teilnehmen möchten, sollen sich bitte bei unserem Vorstand Lothar Voigt melden. Lothar koordiniert unsere Anmeldung, damit wir als Verein gemeinsam an einem Tisch sitzen können.
Trikottag in BW am 28. September
Auch dieses Jahr rufen Landessportverband BW, Badischer Sportbund Freiburg, Badischer Sportbund Nord und Württembergischer Landessportbund wieder dazu auf am 28 September (das ist schon kommenden Mittwoch!) am Trikottag teilzunehmen! Denn jedes Trikot, jeder Trainingsanzug, jedes Shirt mit Vereinsname ist die beste Werbung für unseren Verein und den Sport in Baden-Württemberg!
Macht daher mit und geht im Vereinslook (T-Shirts, Trikot, Trainingsanzug, etc.) zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen, oder wo ihr euch sonst noch am Mittwoch herum treibt. 🤗
Zusätzlich zur tollen Werbeaktion für den Sport und unseren Verein, gibt es auch noch tolle Gewinne, wenn ihr bis spätestens 5. Oktober 2022 an der Fotoaktion teilnehmt.
Details finder ihr hier:
Regeländerungen ab der Saison 2022/23
Unser Volleyball Verband hat Änderungen ab dieser Saison angekündigt.
Die Änderungen beziehen sich auf Mannschaftsmitglieder, Mannschaftsführung, Positionen, Spielen des Balles, Fehler beim Blocken und Sichtblock, Spielunterbrechungen, Libero Kleidung, sowie Hinausstellung und Disqualifikationen.
So werden beispielsweise die Aufstellungsregeln gelockert und der Libero darf nun auch die Rolle des Kapitän übernehmen.
Darüber freut sich insbesondere unsere Libera Carla (Damen I)!
Eine Zusammenfassung der Regeländerung hat det SBVV hier bereitgestellt:
Testspiele der Damen I in Gundelfingen
Am 22.07.2022 hatten wir in Gundelfingen ein Testspiel. Am Nachmittag versammelten wir uns alle und sind gemeinsam losgezogen. In der Halle angekommen wurden wir wärmstens von den Trainer/innen der Gundelfinger*innen empfangen.
Nach dem Aufwärmen ging es dann zum ersten Spiel gegen die gemischte Gruppe der U14 und Damen 2 vom TV Gundelfingen.
Mit vielen neuen Aufstellungen und Positionen haben wir dieses Spiel mit viel Vergnügen gewonnen.
Daraufhin haben wir gegen die reine Damen 2 der Gundelfinger*innen gespielt. Dies war etwas anspruchsvoller, jedoch kamen viele Spielzüge und Ballwechsel zustande und es wurde sehr viel gelacht. Die Sätze gingen mit 17:25, 19:25, 25:19 aus. So mussten wir uns hier leider 1:2 geschlagen geben, nachdem wir das erste Spiel 2:1 gewannen.
Wir hatten sehr viel Spaß und konnten neue Erfahrungen sammeln. Gerne wieder!
Bericht von Carla Feifel
Jugendleitertreffen Bezirk West beim VC Müllheim
Am 16.07.2022 fand in der Halle II das Jugendleitertreffen des Bezirks West unter der Leitung von Celine Kindle (Jugendwartin weibliche Jugend) und Henry Koritter (Jugendwart männlich) statt.
Beide Dozenten wollten sich ein Bild von den Wünschen und Anregungen der Basis machen. Deshalb wurden Anregungen und konstruktive Vorschläge in den 4 Bereichen: Fortbildungen, Spiel- und Trainingsbetrieb, Netzwerk und Sonstiges gesammelt, erörtert und diskutiert.
Über die Versammlung wurde ein ausführliches Protokoll geführt, welches in den Vereinen zur Information und Aufforderung an einzelnen Vorschlägen aktiv mitzuwirken verteilt wurde. Daraus soll ein Netzwerk der kurzen Wege sich ergeben, sodass z.B. Turniere untereinander in der spielfreien Zeit nicht aufwendig über den Verband laufen müssen und ein zu bildendes Orga-Team die Veranstaltungen in den verschiedenen Orten federführend organisiert und begleitet.
Am 01.08. wird eine Zoom Sitzung über die Verteilung der jeweiligen Qualifikationen und Bezirksmeisterschaften in den einzelnen Altersbereichen stattfinden.
Alle Teilnehmer fanden dies einen ersten Schritt zu mehr „Miteinander“ im Jugendbereich und dankten Celine und Henry für ihr Engagement.
Unser 1. Jugendturnier schlug voll ein
Sonntag, den 10.07.2022 um 9.00 Uhr begonnen wir mit dem Aufbau der sieben Felder in der Sporthalle II hinter dem Markgräfler Gymnasium.
In drei Altersklassen starteten insgesamt 18 Teams aus , , , , , und von uns, als Heimverein.
Die Damen 1 des VC Müllheim hatten im Eingangsbereich gegenüber der Regie einen kleinen Kaffeestand mit selbstgebackenem Kuchen und Muffins (alles für 1,-€), der super gut ankam.
Nach einer kurzen Begrüßung und einigen Erklärungen zum Spielmodus, die bereits vorab an die Jugendtrainer(innen) der teilnehmenden Teams versendet worden waren, ging es fast pünktlich um 12.05 Uhr los.
Unter den Augen von ungeahnt vielen Zuschauern (vom kleinsten Geschwisterkind bis zu den Großeltern) zeigten alle Teams ihr Können und man merkte den Kindern und Jugendlichen richtig an, wie sie nach der Corona-Durststrecke auf so ein Event gewartet hatten. Alle wuchsen über sich hinaus, dadurch mussten auch viele Sätze über die normal endeten 25 Punkte hinaus bis z,B, einem 31:33 gespielt werden. Dies begeisterte Zuschauer, Trainer und Spieler so sehr, dass der VC Müllheim für die Durchführung des Turniers von allen Seiten großes Lob erfuhr und bereits viele Teilnehmer sich mit noch mehr Teams für das nächste Jahr anmelden wollen.
Es gab keine großen Verletzungen, die Spiele verliefen allesamt in einem harmonischen Miteinander und bei den Siegerehrungen auf dem Podest, als Urkunden und für jede(n) eine Goldmedaille überreicht wurde, sah man die Freude über das Geleistete und den Spaß, die Alle hatten, in den Augen der Teilnehmer(innen), den Trainern und Eltern, die natürlich stolz wie Bolle auf den eigenen Nachwuchs waren.
Überwältigend war auch der Freudentanz eines ukrainischen Mädchens des VC Müllheim, nach dem Gewinn des ersten Platzes als ungeschlagenes Team in der Klasse Jahrgang 2009. Alleine dafür war es alle Mühe wert.
An diesem Tag haben Alle gewonnen, vor allen Dingen aber unser toller Volleyballsport und unser Verein, der sich mit diesem Turnier sicherlich einen Namen im Jugendbereich erworben hat.
Danke an alle Helferinnen und Helfer, ob Groß oder Klein für Eure tolle Mithilfe.
Stadtfest 2022
Wie in den vergangenen Jahren hatte der VC Müllheim, auch diesmal seine Laube auf dem Möbius Hof für das Stadtfest aufgebaut.
Am Freitag den 24 Juni starteten die drei Festtage noch mit letzten kleinen Schauern, welche sich jedoch schnell verzogen.
Bei Musik, Wein und Bier konnten viele Besucher des Stadtfests auch unsere leckeren Pfannenspezialitäten genießen.
Jägerschnitzel, Gyros und Bratwurst waren, wie immer, sehr beliebt und eine gute Grundlage für langes Feiern bis tief in die Nacht.
In unserer Sektbar fanden heimische Sekte und der Klassiker Aperol viele Abnehmer.
Am Samstag spielte das Wetter so richtig mit. Neben den atemberaubenden, akrobatischen Vorführungen der Artisten der Falko Traber-Hochseilshow gab es auch jede Menge musikalisches im Angebot.
Wie z.B. die „Wombats unplugged“, die südbadische Rockband „XX Cult“ und die Sängerin Steffi Lais und Band. Die Trommler der „Brasilikum Power Percussion“ aus Freiburg zogen mehrmals am Tag durch die Festmeile und begeisterten mit ihren rhythmischen Klängen Groß und Klein.
Auch am Sonntag wurde unsere Laube sehr gut besucht. Wir waren freudig überrascht und erleichtert, das die Feierlaune und der Wunsch nach geselligen beisammen sein, auch nach der zweijährigen Pause ungebrochen ist.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Besucherinnen die mit ihrem Einkehren unseren Verein unterstützt haben.
Wir bedanken uns auch bei allen freiwilligen Helfern und Helferinnen, die uns an unserem Stand unterstützt, und einen reibungslosen Ablauf ermöglicht haben. Über 90 Personen sind aktiv geworden und haben unser Angebot damit ermöglicht. Vom Aufbau der Laube, Zubereitung des Krautsalat, Putzen, Fegen, Dekorieren, Bedienen, Theken- & Küchendienst, Spülen und zu guter Letzt auch der Abbau der Laube. Danke an:
Alexander, Alexandra, Anastasia, Andre, Andreas, Angela, Anna, Anne, Anne, Anne, Anselm, Anton, Björn, Carina, Carla, Christian, Christian, Claudio, Dominik, Doris, Edgaras, Elvira, Emely, Eveline, Finja, Françoise, Franz-Josef, Georg, Georg Haike, Hanna, Helga, Hendrik, Henrik, Ibrahim, Isabelle, Jarek, Jasmin, Jnan, Johannes, Juliana, Kerstin, Laurent, Lauris, Lena, Lisa, Lorenz, Lothar, Lou, Lucas, Ludwig, Lukas, Maarten, Malou, Marco, Maria, Marina, Markus, Marta, Marten, Martina, Maurice, Max, Melanie, Melisa, Melissa, Michael, Mirela, Miriam, Montse, Natalie, Nina, Oliver, Paul, Paul, Paul, Philipp, Renate, Rufina, Sebastian, Selina, Suanita, Susanne, Thanaton, Theo, Thomas, Thomas, Thomas, Valentina, Wladimir, Wolfgang, Zeynep
Vielen Dank, bleibt Gesund und hoffentlich sieht man sich wieder auf dem Müllheimer Stadtfest 2023.
Stadtfest 2022: Aufbau
Das Stadtfest in Müllheim findet wieder statt und feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag.
Der VC Müllheim ist auch diesmal, mit großer Freude, wieder mit dabei.
Wir haben am gestrigen Samstag, bei bester Laune und knackigen 36 Grad im Schatten, unseren Stand am Möbiushof aufgebaut.
Wie auf dem letzten Stadtfest erwarten euch in unserer gemütlichen Laube leckere Grill- und Pfannengerichte sowie erfrischende, kühle Getränke.
Unser Team besteht ausschließlich aus Vereinsmitgliedern und freiwilligen Helfern und Helferinnen, sodass alle Einnahmen und der damit verbundene Erlös dem Volleyball Verein zugute kommt.
Die Einnahmen aus dem Stadtfest helfen dabei Jahresbeiträge für alle Spieler und Spielerinnen niedrig zu halten, neue Mitglieder aufzunehmen und an Turnieren teilnehmen zu können.
Wir freuen uns daher auf reichlich Zulauf und wünschen uns allen ein schönes Stadtfest 2022!
Deutscher Vizemeiser Ü47
Stefan Werdehausen hat nach der deutschen in Rostock in der Kategorie über 53 Jahren (Ü53) nun auch am Pfingstsonntag mit seiner Mannschaft TV Kressbronn in Cottbus in der Kategorie Ü47 das Endspiel erreicht, wo sie gegen die Heimmannschaft Cottbus knapp verloren.
Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied zur zweifachen deutschen Vizemeisterschaft! 💪
Auf dem Bild ist Stefan im Libero Trikot erkennbar.